Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Andreas Raeber wird neuer Informatikchef des Kantons Luzern

18.12.2014 – 08:17 

Luzern (ots) -

Der Luzerner Regierungsrat hat die Leitung der Dienststelle Informatik (DIIN) neu besetzt. Die Nachfolge von Fritz A. Zanzerl tritt Andreas Raeber an. In den letzten rund 20 Jahren war er erfolgreich in IT-Führungsfunktionen namhafter nationaler Unternehmen tätig.

Andreas Raeber ist diplomierter Betriebs- und Produktionsingenieur ETH und verfügt über einen Master of Advanced Studies in Bank Management der HSLU. Er zeichnet sich durch ausgewiesene berufliche und persönliche Fähigkeiten aus, um die Dienststelle Informatik erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln. Breite Erfahrungen bringt der neue Leiter Informatik zudem für die Gestaltung und Optimierung von Betriebs-Organisationen und deren Prozesse mit. Der Regierungsrat ist überzeugt, in der Person von Andreas Raeber eine bestens ausgewiesene Persönlichkeit für die personelle, operative und finanzielle Leitung der Dienststelle Informatik und der Weiterführung der Informatikstrategie engagieren zu können.

Andreas Raeber ist 49 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Kindern un wohnhaft in Weggis. Seine neue Tätigkeit als Leiter der Dienststelle Informatik nimmt er am 1. April 2015 auf.

Kasten: Dienststelle Informatik

Die Dienststelle Informatik (DIIN) des Kantons Luzern ist das Kompetenzzentrum für die gesamte Informatik-Infrastruktur der kantonalen Verwaltung. Für die Gewährleistung des Informatikbetriebes führt der Leiter DIIN ein eingespieltes und qualifiziertes Team von rund 100 Mitarbeitenden.

Anhang 
Bild: Andreas Raeber, ab April 2015 neuer Leiter der 
Dienststelle Informatik.
Anhänge 
http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/12394_20141218_Raeber.jpg
© Urheberrechte sind beim Kanton Luzern: www.lu.ch

Kontakt:

Regierungsrat Marcel Schwerzmann
Finanzdirektor
041 228 55 41
marcel.schwerzmann@lu.ch