Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Eröffnungskonzert zum Holocaust-Erinnerungszyklus 2015

04.12.2014 – 11:16 

Luzern (ots) -

Vom 10. Dezember 2014 bis 27. Januar 2015 findet der Luzerner Holocaust-Erinnerungszyklus statt. Auftakt bildet das Eröffnungskonzert «D'Chraft vo de Mönschlichkeit» in der Jesuitenkirche Luzern.

Rund 150 Schülerinnen und Schüler aller Bildungsstufen singen am Eröffnungskonzert zum Holocaust-Erinnerungstag 2015 für Offenheit, Akzeptanz, mehr Toleranz untereinander und für einen friedlichen Dialog der Kulturen. Das Konzert mit dem Titel «D'Chraft vo de Mönschlichkeit» findet am 10. Dezember 2014 - dem internationalen Tag der Menschenrechte - statt. Regierungsrat Reto Wyss hält das Grusswort. Der Eintritt ist frei.

Datum: 10. Dezember 2014 
Zeit: 19 Uhr 
Ort: Jesuitenkirche Luzern

Wie bei den vergangenen beiden Holocaust-Erinnerungstagen in den Jahren 2005 und 2009 geht es auch diesmal darum, Geschichte in den Schulen und in der Öffentlichkeit zu vergegenwärtigen, den Opfern des Nationalsozialismus und weiterer Genozide zu gedenken und die jungen Heranwachsenden in ihrem Wissen und Handeln für eine tolerante Gesellschaft zu unterstützen. Der Holocaust-Erinnerungszyklus 2015 dauert vom 10. Dezember 2014 bis am 27. Januar 2015.

Hinweis für die Medien:

Auch die Medienschaffenden sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den rund 150 Lernenden aller Bildungsstufen, deren Eltern, Verwandten, Freunden, Lehrpersonen und Gästen aus Kultur, Politik und Wirtschaft die Eröffnung des Holocaust-Erinnerungszyklus zu begehen. Um 17.30 Uhr findet zusammen mit den Mitwirkenden ein Apéro riche im Lichthof des Regierungsgebäudes statt.

Weitere Informationen: www.27-januar.lu.ch

Anhang 
Flyer Konzert «D'Chraft vo de Mönschlichkeit»
Anhänge 
http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/12357_20141204_Flyer.pdf

© Urheberrechte sind beim Kanton Luzern

Kontakt:


Aldo Magno
Leiter Dienststelle Gymnasialbildung

aldo.magno@lu.ch