Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Neuer Internetauftritt der Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz

01.12.2014 – 14:16 

Luzern (ots) -

Die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz des Kantons Luzern hat ihren Internetauftritt optimiert und noch stärker auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausgerichtet. Die neue Webseite www.lebensmittelkontrolle.lu.ch liefert Antworten auf die häufigsten Konsumentenfragen und dient Betrieben als Informationsquelle.

Die neue Webseite www.lebensmittelkontrolle.lu.ch hat am 1. Dezember 2014 ihren Betrieb aufgenommen. Die Seite ersetzt die bisherigen Internetauftritte der Lebensmittelkontrolle sowie der Chemikaliensicherheit. Sie richtet den Fokus auf die Hauptgebiete Lebensmittel, Trinkwasser, Badewasser, Gebrauchsgegenstände und Chemikaliensicherheit.

Informationsquelle für Bevölkerung und Betriebe

Die neue Webseite ist noch stärker auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausgerichtet, erklärt Kantonschemiker Silvio Arpagaus. «Die Luzerner Bevölkerung findet die Antworten auf die häufigsten Fragen, die sie als Konsumenten betreffen. Die Seite dient aber auch jenen Betrieben als Informationsquelle, mit denen wir täglich zu tun haben. Je nach Bedürfnissen, werden wir unser Angebot erweitern.» Unter den Rubriken «Fragen und Antworten» und «Publikationen» finden Betriebe und Verbraucher zudem Merkblätter und Hilfestellungen zu den verschiedenen Themenbereichen. So zum Beispiel Erklärungen wie Krankheitserreger in Lebensmitteln zu vermeiden sind, Informationen wie Modeschmuck zu Allergien führen kann oder wie und wo Sonderabfälle aus Privathaushalten entsorgt werden können. Tagesaktuelles wird via Twitter (https://twitter.com/kantonschemiker) verbreitet.

Für Qualität und Sicherheit

Der neue Webauftritt gibt auch Auskunft über das vielfältige Tätigkeitsgebiet der Dienststelle. «Konsumentinnen und Konsumenten treffen täglich unzählige Entscheidungen zum Thema Essen. Dabei müssen sie darauf vertrauen können, dass die Angaben auf der Etikette korrekt sind», erklärt Silvio Arpagaus. Wer in einem Lebensmittelbetrieb einkauft oder im Restaurant isst soll davon ausgehen können, dass die Qualität der Lebensmittel einwandfrei ist. «Mit unseren Kontrollen stellen wir dies sicher», so Arpagaus. Die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz kontrolliert zudem die Qualität des Trinkwassers, öffentliche Badebetriebe oder auch Gebrauchsgegenstände wie Geschirr, Kosmetika, Spielwaren oder Lebensmittelverpackungen. Ausserdem ist die Dienststelle kantonales Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um Chemikalien und Chemikaliensicherheit.

Link: www.lebensmittelkontrolle.lu.ch

© Urheberrechte sind beim Kanton Luzern: www.lu.ch

Kontakt:


Dr. Silvio Arpagaus
Kantonschemiker Dienststelle Lebensmittelkontrolle und
Verbraucherschutz
041 248 84 17
silvio.arpagaus@lu.ch
www.lebensmittelkontrolle.lu.ch