Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Werkbeiträge Kanton und Stadt Luzern: Siegerprojekte in drei Kultursparten stehen fest

17.10.2014 – 15:08 

Luzern (ots) -

Acht Gewinnerinnen und Gewinner der Werkbeiträge von Kanton und Stadt Luzern stehen fest. Die Preisübergabe findet am Samstag, 8. November 2014, im Südpol Luzern statt.

Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern hat im Jahr 2014 vier Sparten ausgeschrieben: Komponierte Musik, Theater und Tanz, Programme von Kulturveranstaltern sowie Freie Kunst und Fotografie. Die Resultate in drei Sparten sind bekannt. Die Werkbeiträge gehen an:

Komponierte Musik (12 Bewerbungen): 
- Martin Baumgartner, Luzern (www.lunchbox.li) 20'000 Franken 
- Rahel Steiner, Luzern (www.landcoveredwithbriar.com) 30'000 Franken
Theater und Tanz (14 Bewerbungen): 
- Nicole Davi (www.nicoledavi.ch) 20'000 Franken 
- Ultra: Nina Langensand, Orpheo Carcano, Thomas Köppel, Martin 
  Bieri. 20'000 Franken 
- SooM: Daborah Gassmann, Philipe Burrell (www.soomproject.com) 
  20'000 Franken
Programme von Kulturveranstaltern (10 Bewerbungen): 
- sic! Raum für Kunst, Luzern (www.sic-raum.ch) 25'000 Franken 
- B-Sides, Luzern (www.b-sides.ch) 20'000 Franken 
- theaterbar bunterbünter, Neuenkirch (www.bunterbuenter.ch) 15'000 
  Franken

In der Sparte Freie Kunst und Fotografie findet eine zweite Wettbewerbsrunde statt. Die Jury wird anhand von Originalarbeiten die Werkbeiträge vergeben. Zur zweiten Runde wurden aus 75 Bewerbungen folgende neun Kunstschaffende ausgewählt:

Fabian Biasio, Samuli Blatter, Jeremias Bucher, Sara Gassmann, Julia Kälin, Claudia Kübler, Christina Peretti, Giacomo Santiago Rogado, Lorenz Schmid. Die Jurierung findet Ende Oktober statt und die Medien werden mit einer separaten Mitteilung über die Resultate informiert.

Die Originalarbeiten werden wie folgt öffentlich präsentiert: Kornschütte Luzern, 1.-16. November 2014, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa/So 10-16 Uhr. Vernissage: Freitag, 31. Oktober 2014, 17 Uhr.

Anhänge 
- Jurybericht Komponierte Musik 
- Jurybericht Theater und Tanz 
- Jurybericht Programme von Kulturveranstaltern

Anhänge 
http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/12228_20141017_Musik.pdf 
http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/12228_20141017_Tanz.pdf 
http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/12228_20141017_Prog.pdf

Kontakt:

Dr. Martin Jann
Kulturbeauftragter Kanton Luzern und Präsident der
Wettbewerbskommission
041 228 52 05
martin.jann@lu.ch