Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Grösster barocker Parkettboden der Schweiz restauriert

12.09.2014 – 08:24 

Luzern (ots) -

Seit 264 Jahren wird das Parkett im grossen Festsaal des ehemaligen Zisterzienserklosters St. Urban durch unzählige Füsse betreten. Nach der dringend erforderlichen Sanierung steht nun der einzigartige Festsaal wieder für feierliche Anlässe zur Verfügung.

Mit einer Fläche von 350 Quadratmetern handelt es sich um den grössten barocken Parkettboden der Schweiz. Das Parkett wurde um 1749 nach französischem Vorbild verlegt, wie es auch am Hofe von Versailles zu finden war. Das System von einzelnen, kleineren Weichholzplatten, welche durch eine Rahmenkonstruktion aus Hartholz zu einer grösseren Platte zusammengefasst werden, nennt sich deshalb auch "Versailler Parkett".

Über die Jahre haben sich im St. Urbaner Festsaal biologische Schäden in Form von holzzerstörenden Pilzen und Schwämmen gebildet. Für den Erhalt des wertvollen Kulturguts wurde deshalb eine umfassende Restaurierung unumgänglich. Der ganze Parkettboden musste genauestens dokumentiert, anschliessend ausgebaut und in Restaurierungswerkstätten ausgelagert werden. Nach einer aufwendigen Reinigung wurden die anspruchsvollen Reparaturen in Handarbeit an der Originalkonstruktion vorgenommen. Dabei musste die beschädigte Unterkonstruktion saniert und teilweise ersetzt werden. Mit der Oberflächenbehandlung des Bodens konnte jetzt eine rund sechsmonatige Sanierungsarbeite abgeschlossen und der einzigartige Festsaal wieder für verschiedene Anlässe zur Verfügung gestellt werden.

   Bilder 
   Detailansicht des Parketts; Festsaal des Klosters St. Urban mit
   restauriertem Boden. Bilder: Margherita Delussu, Luzern 
   Anhänge
   http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/12135_20140912_park1.jpg 
   http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/12135_20140912_park2.jpg

Kontakt:

Dienststelle Immobilien
Kathrin Estermann, Projektleiterin
Tel. 041 228 50 58

kathrin.estermann@lu.ch