Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Lehrpersonen feierlich aus dem Schuldienst verabschiedet

25.06.2014 – 15:14 

Luzern (ots) -

140 Lehrpersonen, schulische Fachleute und Schulleitungsmitglieder, die Generationen von Kindern und Jugendlichen ausgebildet haben, gehen auf Ende Schuljahr in Pension. An der feierlichen Abschiedsfeier in Meggen würdigte Bildungsdirektor Reto Wyss namens der Regierung und Bevölkerung ihre wertvolle Arbeit.

Rund 140 Personen Lehrerinnen und Lehrer aller Stufen, Mitglieder von Schulleitungen und Fachpersonen der Schulischen Dienste wurden heute Mittwoch in der Megger St.Charles Hall mit einer Feier aus ihrem beruflichen Leben verabschiedet.

Rückblick aus allen Schulstufen

Fünf Lehrpersonen zeigten stellvertretend in kurzen Rückblicken ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus ihrer Berufslaufbahn auf: Beat Schaffhuser aus der Primarschule, Monika Greber über die Entwicklung der Logopädie, Ruedi Emmenegger aus der Sekundarschule, Urs Straehl aus der Berufsfachschule und schliesslich Jost Feer aus dem Gymnasium. Sie schauten alle wohlwollend auf ihre Arbeitszeit in den unterschiedlichen Schulstufen zurück - welche in den vergangenen Jahren auch von Reformen und gestiegenen gesellschaftlichen Ansprüchen an die Schule geprägt war.

Bildungsdirektor Reto Wyss dankte den Lehrerinnen und Lehrern im Namen der Luzerner Bevölkerung und des Luzerner Regierungsrates sowie des Bildungs- und Kulturdepartementes für den jahrelangen oft sogar jahrzehntelangen Einsatz zugunsten der Luzerner Schulen. «Sie sind die Generation von Lehrpersonen, die in den vergangenen 40 Jahren den wohl grössten Wandel der Schule miterlebt haben.» Er zeigte sich beeindruckt von der grossen und engagierten Arbeit in den Schulen und sprach den Anwesenden den Dank und die Anerkennung des gesamten Regierungsrates aus. Anschliessend übergab Reto Wyss jeder Lehrerin und jedem Lehrer die persönliche Abschiedsurkunde, ein Geschenk und eine Rose.

Anhang 
Liste der pensionierten Lehrpersonen, Schulleitungsmitgliedern und 
Fachpersonen der Schulischen Dienste
Anhänge  
http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11933_20140625_Liste1.pdf

Kontakt:

Regula Huber
Informationsbeauftragte BKD
041 228 64 86

regula.huber@lu.ch