Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Noch keine Lehrstelle? Alternativen und Möglichkeiten: Einladung an die Medien

01.05.2014 – 14:50 

Luzern (ots) -

In wenigen Wochen geht für viele Schülerinnen und Schüler die obligatorische Volksschule zu Ende. Der Druck auf Jugendliche, die noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind, nimmt zu. Fachleute aus der Berufsberatung und dem Zentrum für Brückenangebote informieren über Alternativen und Möglichkeiten für Jugendliche und Eltern, die mit dieser Situation konfrontiert sind.

In den letzten Jahren hat sich die Lage auf dem Lehrstellenmarkt deutlich entspannt. Trotzdem tun sich viele Jugendliche schwer mit der Suche nach einer passenden Lehrstelle. Die Gründe dafür sind vielfältig. Einigen mangelt es an persönlicher Reife, anderen an den erforderlichen schulischen Fähigkeiten und wieder andere fokussieren sich auf unrealistische Traumberufe.

Der Kanton Luzern hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst alle Schulabgängerinnen und -abgänger in eine Anschlusslösung zu begleiten. An einer Medienkonferenz orientieren Fachleute von der Berufsberatung und vom Zentrum für Brückenangebote über Möglichkeiten und Alternativen, die sie dafür anbieten. Lernende aus dem Zentrum für Brückenangebote berichten über ihre Erfahrungen mit einem Zwischenjahr.

   Die Medienkonferenz findet wie folgt statt:

   Datum: Mittwoch, 7. Mai 2014 
   Zeit: 10 Uhr 
   Ort: Zentrum für Brückenangebote, Zihlmattweg 4, Luzern (Cafeteria
Schulhaus Hubelmatt-West)

Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung besuchen und darüber berichten.

   Strategiereferenz 

   Diese Massnahme dient der Umsetzung des folgenden Schwerpunktes in
   der Luzerner Kantonsstrategie: Innovations- und Wissenstransfer

© Urheberrechte sind beim Kanton Luzern

Kontakt:

Barbara Buholzer
Kommunikationsverantwortliche Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
041 228 69 56
barbara.buholzer@lu.ch