Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Kanton Luzern präsentiert sich an der OLMA 2014

29.04.2014 – 11:11 

Luzern (ots) -

Der Kanton Luzern präsentiert sich vom 9. bis 19. Oktober als Gastkanton an der OLMA 2014. Zum Auftritt gehören unter anderem eine Sonderschau, eine Tierausstellung und der Festumzug mit rund 1'200 Mitwirkenden.

Der Kanton Luzern darf sich an der Publikumsmesse OLMA 2014 in St. Gallen als Gastkanton präsentieren. Unter dem Motto «rüüdig guet! Lozärn» zeigt Luzern den Messebesucherinnen und Messebesuchern Typisches, Besonderes und Eigenheiten aus den Bereichen Landwirtschaft, Wirtschaft, Kultur, Natur und Traditionen. Der Auftritt gliedert sich in unterschiedliche Teile.

1'200 Mitwirkende am Festumzug

Die Sonderschau auf rund 900 Quadratmetern nimmt die Besucherinnen und Besucher in einem überdimensionierten Reisecar mit auf eine virtuelle Reise durch alle Regionen des Kantons. An der Degustationsbar können die Gäste Köstlichkeiten aus Luzern probieren und vor der Fotowand ein Bild im Stile eines Touristen schiessen. Ein weiterer Höhepunkt stellt der Tag des Gastkantons am Samstag, 11. Oktober 2014, dar. Rund 35 Vereine und Gruppierungen mit rund 1'200 Mitwirkenden stellen die Traditionen und Bräuche des ganzen Kantons Luzern am Festumzug zur Schau. Rund 25'000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden erwartet. Am Nachmittag gestalten Luzernerinnen und Luzerner den Festakt in der OLMA-Arena.

Tierschau als Treffpunkt der bäuerlichen Bevölkerung

An der Tierschau stellen Luzerner Züchterinnen und Züchter rund 100 Tiere zur Schau, unter anderem Kühe, Rinder, Pferde, Ziegen und Schafe. Die Tierschau bildet einen wichtigen Treffpunkt für die bäuerliche Bevölkerung. An der offiziellen Eröffnungsfeier im Theater St. Gallen mit 700 Ehrengästen darf der Kanton Luzern das Rahmenprogramm gestalten. Regierungspräsident Robert Küng richtet die Grussworte des Kantons an die Gäste. Nach dem anschliessenden Messerundgang wird ein Luzerner Menu serviert. Weitere kulinarische Spezialitäten gibt es während der ganzen OLMA im Messerestaurant neben der Luzerner Sonderschau.

Kulturwochenende vor der OLMA

Am Wochenende vor der OLMA vom 3. bis 5. Oktober 2014 lädt Luzern zum Kulturwochenende. In der Lokremise St. Gallen zeigen Künstlerinnen und Künstler aus dem Kanton Luzern Kulturformen, die nicht dem gängigen Kulturklischee von Luzern entsprechen. Dazu gehören eine Filmnacht, eine Spoken-Word-Lesenacht mit Slam Poetinnen und Slam Poeten und eine Kino Matinee.

Der Auftritt des Kantons Luzern ist mit 1.4 Millionen Franken budgetiert und wird aus dem Lotteriefonds finanziert. Dafür wurden von 2011 bis 2014 jährlich 350'000 Franken zurückgestellt. Der bisher einzige Auftritt Luzern als Gastkanton an der OLMA fand 1990 statt. Dieses Jahr ist zudem der Kanton St. Gallen als Gast an der LUGA vertreten. Die OLMA ist mit gegen 400'000 Besucherinnen und Besuchern die grösste Publikumsmesse der Schweiz.

«Die gegenseitigen Besuche zwischen den Kantonen haben in unserem Föderalismus Tradition», erklärt Regierungspräsident Robert Küng. «Wir freuen uns, dass wir uns an der OLMA mit all unseren Facetten, Traditionen und Eigenheiten einem grossen Publikum präsentieren dürfen.»

Anhang 
- Liste der mitwirkenden Vereine 
- Logo: «rüüdig guet! Lozärn»

Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11769_20140429_olma.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11769_20140429_Logolma.jpg

Kontakt:

Urban Henzirohs
Kommunikationsbeauftragter Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement
041 228 53 52

urban.henzirohs@lu.ch



© Urheberrechte sind beim Kanton Luzern: www.lu.ch