Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Prävention durch Information

24.03.2011 – 09:10 

Bern (ots) -

Am 26. März findet der Nationale Allergietag mit Anlässen in fünf Schweizer Städten statt. Betroffene und Interessierte können sich vor Ort über die Allergieproblematik informieren und beraten lassen. Es besteht zudem die Möglichkeit von Allergierisikotests, ausgeführt von medizinischen Spezialistenteams. Die Veranstaltungen werden vom Schweizerischen Zentrum für Allergie, Haut und Asthma (aha!) in enger Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (SGAI) organisiert.

Der Nationale Allergietag wurde vor drei Jahren lanciert: als gemeinsame Initiative von aha! und der Fachgesellschaft SGAI, mit dem Ziel, über Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten bei allergischen Erkrankungen zu informieren. «Die Ziele des Nationalen Allergietages und eine optimale Information der Bevölkerung sind grosse Anliegen der Schweizerischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie. Sie wird mit Allergie-Fachärzten und weiteren medizinischen Fachpersonen dem Publikum vor Ort medizinische Information anbieten», betont SGAI-Präsident PD Dr. med. Philippe Eigenmann.

Ernährungsfachpersonen ergänzen in diesem Jahr die Spezialistenteams vor Ort, um Fragen zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu beantworten. Denn Allergien und Intoleranzen auf Lebensmittel nehmen an Häufigkeit zu und werden in der Öffentlichkeit immer breiter diskutiert.

Die Informationsveranstaltungen zum Nationalen Allergietag vom 26. März dauern von 10.00 bis 16.00 Uhr und werden in folgenden Zentren durchgeführt:

Zürich            MMM Neumarkt Altstetten, Altstetterstr.145
Basel             MParc Dreispitz, Münchensteinerstrasse 200
Frauenfeld	        Einkaufszentrum Passage, Bahnhofplatz 70-72
Nyon              Centre commercial La Combe, Rue de la Morâche 6
Sant'Antonino     MMM Sant'Antonino, Via Serrai 5

www.nationaler-allergietag.ch

http://www.ahaswiss.ch/medien/Medienmitteilungen

Kontakt:

aha! Schweizerisches Zentrum für Allergie, Haut und Asthma
Scheibenstrasse 20
3014 Bern
Tel.: +41/31/359'90'00
E-Mail: info@ahaswiss.ch
Internet: www.ahaswiss.ch

Annelise Lundvik (Medienverantwortliche)
Tel.: +41/31/359'90'40
Mobile: +41/79/351'31'66
E-Mail: annelise.lundvik@ahaswiss.ch