Logo Presseportal

Vollversion Presseportal



08.03.2002 - 09:22
Einer von 5 Franken wird für die Bildung eingesetzt Neuenburg (ots) - 1999 haben Bund, Kantone und die Gemeinden 21,3 Milliarden Franken für das Bildungswesen eingesetzt. Das ist ein Anteil von 18 Prozent an den Gesamtausgaben. Nach mehreren ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


05.03.2002 - 09:23
Stabilisierung der Anzahl neuer Strassenfahrzeuge 2001 Neuenburg (ots) - Die Anzahl in Verkehr gesetzter neuer Strassenfahrzeuge hat sich stabilisiert. Dies ist das Hauptergebnis der gleichnamigen Statistik des Bundesamtes für Statistik (BFS) ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


01.03.2002 - 07:56
Stabiles Preisniveau Bern (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise verharrte im Februar 2002 unverändert auf dem Stand von 101,4 Punkten (Mai 2000 = 100). Innert Jahresfrist betrug die Teuerung ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


28.02.2002 - 09:49
Neuenburg (ots) - Erste Hochrechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigen, dass die Schweizer Hotelbetriebe im Januar 2002 2,55 Mio. Hotelübernachtungen verzeichneten. Dies sind 237'000 Logiernächte oder 8,5% weniger als in der ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


28.02.2002 - 09:49
Unterschiedliche Ergebnisse im Wohnungsmarkt Neuenburg (ots) - Im 4. Quartal 2001 nahm die Wohnungsproduktion verglichen mit der entsprechenden Vorjahresperiode ab: 8900 Wohnungen wurden neu erstellt, 8% weniger als vor Jahresfrist. Am Ende ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


28.02.2002 - 09:43
Deutlich gebremstes Beschäftigungswachstum Neuenburg (ots) - Gemäss dem vom Bundesamt für Statistik (BFS) vierteljährlich veröffentlichten Beschäftigungsbarometer hat die Anzahl Erwerbstätiger (+0,7%) sowie jene der Beschäftigten ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


28.02.2002 - 09:38
Neuenburg (ots) - Im Jahre 2000 gab es insgesamt 11'314 Verurteilungen von Minderjährigen durch Jugendanwaltschaften, Gerichte oder Schulpflegen, wovon ein Viertel Kinder (7- bis 14-Jährige) betreffen. Strafrechtlich geahndete Kinder- ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


26.02.2002 - 09:23
Zunehmendes Bevölkerungswachstum Neuenburg (ots) - Die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz nahm 2001 um rund 54'500 Personen zu und erreichte Ende 2001 den Stand von 7'258'500. Die Zuwachsrate von 0,8% ist höher als im Vorjahr (0,6%). Die ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


19.02.2002 - 09:19
Sinkendes Preisniveau Neuenburg (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im Januar 2002 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent und erreichte den Stand von 95,8 Punkten (Basis ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


15.02.2002 - 11:06
Neuenburg (ots) - Von 1990 bis 2000 hat sich die wöchentliche Normalarbeitszeit der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmenden um durchschnittlich 29 Minuten reduziert. Während im Bausektor in zehn Jahren eine Reduktion um 80 Minuten erfolgte, ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


14.02.2002 - 10:10
Neuenburg (ots) - Universitäten und Fachhochschulen - auf unterschiedlichem Weg zu einer Ausbildung auf hohem Niveau Von den 122'000 Studierenden an den schweizerischen Hochschulen besuchen 80% eine Universität oder Eidgenössische ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


13.02.2002 - 14:54
Neuenburg (ots) - Der Bundesrat hat beschlossen, im Hinblick auf den freien Personenverkehr zwischen der Schweiz und der EU die Ausländer- und Arbeitsmarktstatistik zu verbessern. Neu soll eine jährliche Stichprobenerhebung über die ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


12.02.2002 - 09:22
Detailhandel im Jahr 2001: nominal 2,2 Prozent, real 2,6 Prozent Neuenburg (ots) - Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) stiegen die wertmässigen Detailhandelsumsätze im Jahr 2001 um 2,2 Prozent. Im Jahr 2000 ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


11.02.2002 - 16:33
Welche Schlüsselkompetenzen brauchen wir für ein erfolgreiches Leben? Neuenburg (ots) - Bundesrätin Ruth Dreifuss, Vorsteherin des Eidgenössischen Departementes des Innern, hat das internationale Symposium zur Definition und Selektion von ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


06.02.2002 - 07:53
Leichter Anstieg des Preisniveaus Neuchâtel (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise verzeichnete im Januar 2002 einen Anstieg um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat und erreichte den ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


04.02.2002 - 09:16
Markanter Rückgang der Heiraten im Jahr 2001 Neuenburg (ots) - Gemäss den Schätzungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) ist mit einem aussergewöhnlichen Rückgang der Heiraten im ersten Jahr des neuen Jahrhunderts gegenüber dem Jahr 2000 ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


31.01.2002 - 09:53
Starke Zunahme der ausländischen Erwerbstätigen Neuenburg (ots) - Gemäss den Ergebnissen der Erwerbstätigenstatistik des Bundesamts für Statistik (BFS) waren Ende Juni 2001 in der Schweiz 1,039 Millionen Ausländer/innen erwerbstätig, das ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


30.01.2002 - 09:22
Neuenburg (ots) - Die Schweizerische Sozialhilfestatistik wird etappenweise in den einzelnen Kantonen eingeführt. Ab Anfang 2002 werden die Sozialdienste der Gemeinden des Kantons Luzern Daten zur Bestimmung der Zahl der Sozialhilfeempfänger ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


22.01.2002 - 11:43
Neuenburg (ots) - Die eidgenössische Volkszählung 2000 stellt eine erste Bilanz zur räumlichen und strukturellen Entwicklung der Bevölkerung vor. In den vergangenen 10 Jahren hat die Bevölkerung der Schweiz relativ stark um 5,9% zugenommen. ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


21.01.2002 - 09:24
Anstieg der umweltbezogenen Steuereinnahmen Neuenburg (ots) - Im Jahr 2000 beliefen sich die umweltbezogenen Steuereinnahmen auf 8,3 Mia. Franken und machten damit 9,3% der gesamten Steuereinnahmen in der Schweiz aus. Sie stammten grösstenteils ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


18.01.2002 - 09:32
Neuenburg (ots) - Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) stiegen die wertmässigen Detailhandelsumsätze im November 2001 um 2,6% im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Oktober 2001 hatten die Umsätze eine ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


18.01.2002 - 09:32
Jahr 2001: Geringer Preisauftrieb bei den Inlandprodukten : billige Neuenburg (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise blieb im Dezember 2001 im Vergleich zum Vormonat stabil. Sein ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


17.01.2002 - 09:19
Neuenburg (ots) - Im Jahr 2000 stieg die Erwerbsbevölkerung in der Schweiz um 1,1%. Diese Entwicklung ist auf die beiden folgenden Phänomene zurückzuführen: Einerseits fielen bei den Frauen die Eintritte ins Erwerbsleben (187'000) erneut ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


11.01.2002 - 09:23
Neuenburg (ots) - In der Analyse des Produktionskontos erwies sich der tertiäre Sektor als Wachstumsmotor für die Schweizer Wirtschaft. Dank der Zunahme der Bruttowertschöpfung (BWS) zu Preisen von 1990 (+1,4%) in diesem Sektor legte die ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


07.01.2002 - 09:22
Stabile Preise im Bausektor Neuenburg (ots) - Die Preise für das gesamte Baugewerbe sind im Halbjahr zwischen April und Oktober 2001 praktisch stabil geblieben (-0,1%). Dadurch wurde der im Vorsemester verzeichnete Aufschwung (+2,3%) deutlich ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


04.01.2002 - 07:53
0,3 Prozent Teuerung am Jahresende Mittlere Jahresteuerung 2001: 1,0 Prozent Neuenburg (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise blieb im Dezember 2001 gegenüber dem Vormonat ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


21.12.2001 - 10:25
Lehre an erster Stelle Neuenburg (ots) - Die Fachhochschulen sind stärker auf die Lehre ausgerichtet als die Universitäten. Sie bieten Frauen in verantwortungsvollen Positionen mehr Chancen, sind dagegen weniger offen für internationale ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


20.12.2001 - 09:39
Wachsende Bedeutung alternativer Vollzugsformen Neuenburg (ots) - Die 6800 Plätze in den Anstalten des Freiheitsentzuges dienen in der Schweiz gegenwärtig zur Hälfte dem Vollzug unbedingter Freiheitsstrafen. Die übrigen Plätze werden ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


20.12.2001 - 09:39
Konjunkturabschwächung in der Schweizer Industrie Neuenburg (ots) - Im 3. Quartal 2001 vermochte die Schweizer Industrie den bereits im 2. Quartal spürbaren Trend zur Wachstumsverlangsamung nicht zu brechen. Im Vergleich zum entsprechenden ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


19.12.2001 - 14:49
Neuenburg (ots) - Der Bundesrat hat Frau Dr. Adelheid Bürgi-Schmelz zur neuen Direktorin des Bundesamts für Statistik (BFS) gewählt. Sie wird die Nachfolge des per Ende 2001 altershalber zurücktretenden Direktors des BFS, Carlo Malaguerra, ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik