Logo Presseportal

Vollversion Presseportal



29.10.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Nach ersten Hochrechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichneten die Schweizer Hotelbetriebe im September 2002 mit 3,01 Mio. Logiernächten gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode einen Rückgang um ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


24.10.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Im Jahre 2001 wurden von 65 anerkannten Opferhilfeberatungsstellen rund 21'000 Beratun-gen nach dem Opferhilfegesetz durchgeführt, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr rund um einem Viertel entspricht; in den Jahren ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


22.10.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Nahrungsmittel sind in den drei EFTA-Staaten deutlich teurer als in den EU-Mitgliedsländern, während sich für Getränke und Tabakwaren ein uneinheitliches Bild ergibt. Im Vergleich zum Durchschnitt aller ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


22.10.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Gemäss den Ergebnissen der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung 2002 nahm die Zahl der Erwerbstätigen innert Jahresfrist nochmals um 0,5% zu und erreichte einen neuen Höchststand. Parallel dazu stieg aber auch die Zahl ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


21.10.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Mit der Publikation "Bevölkerungsentwicklung der Gemeinden 1850- 2000" veröffentlicht das Bundesamt für Statistik (BFS) die definitiven Resultate der Volkszählung 2000 und eine lückenlose Darstellung der demographischen ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


17.10.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise stieg im September 2002 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent und erreichte den Stand von 95,8 Punkten (Basis Mai 1993 = 100). ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


17.10.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Zwei von drei Personen suchen wegen ihrer Alkoholkrankheit und eine von fünf Personen wegen ihrer Heroinsucht eine ambulante Suchtberatungsstelle auf. Das durchschnittliche Alter der Personen mit Suchtproblemen, welche ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


16.10.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Die vom Bundesamt für Statistik (BFS) durchgeführte Vollerhebung bei den schweizerischen Hotelbetrieben ergab für das Sommerquartal 2002 (Juni bis August) 10,19 Millionen Übernachtungen. Dies bedeutet eine Abnahme um ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


11.10.2002 - 11:15
Neuchâtel (ots) - Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind in unserer Gesellschaft von zunehmender sozialer und wirtschaftlicher Bedeutung. In den letzten Jahren hat die Nutzung von Computern und Internet im Arbeitsleben, im ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


10.10.2002 - 17:54
Neuchâtel (ots) - Die Delegationen der Schweiz und der EU haben sich am Donnerstag, den 10. Oktober 2002 in Brüssel zur zweiten Verhandlungsrunde im Statistikbereich getroffen. Dabei ging es insbesondere um diejenigen Punkte des ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


10.10.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Gemäss den ersten Resultaten des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichnete die Drei-Seen-Region (Definition siehe Kasten) von Mai bis August 2002 insgesamt 1,12 Logiernächte, das sind 13% mehr als im Vorjahr. Im ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


10.10.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) nahmen die wertmässigen Detailhandelsumsätze im August 2002 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 1,3 Prozent ab, verglichen mit einer ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


01.10.2002 - 07:45
Neuchâtel (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise verzeichnete im September 2002 einen Anstieg um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat und erreichte den Stand von 101,9 Punkten (Mai 2000 = ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


27.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Im 2. Quartal 2002 hatten in der Schweiz 477'000 Personen keine oder nicht genügend Arbeit. Das sind 11,7% der Erwerbsbevölkerung. 120'000 Personen waren erwerbslos, was einer Erwerbs-losenquote von 2,9% entspricht (2001: ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


27.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Nach ersten Hochrechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichneten die Schweizer Hotelbetriebe im August 2002 mit 3,79 Mio. Logiernächten gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode einen Rückgang um 258'000 ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


27.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Im 2. Quartal 2002 weist die Schweizer Industrie rückläufige Zahlen auf. Die Indikatoren fallen jedoch nicht mehr so tief aus wie in den vorangegangenen Quartalen. Die Produktion ging im Vergleich zum entsprechenden ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


27.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - In den letzten vier Jahren hat die Anzahl leer stehender Wohnungen laufend abgenommen, so dass das Wohnungsangebot in gewissen Kantonen immer ernster wird. Am 1. Juni 2002 wurden in der Schweiz insgesamt 40'600 leer ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


25.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Das Bundesamt für Statistik (BFS) ergänzt, seine Informationsdienstleistungen im elektronischen Bereich durch einen Newsletter. Die Abonnentinnen und Abonnenten erhalten per E-Mail die neusten Informationen des BFS in den ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


23.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Vom 25.-27. September 2002 wird Bern zum Treff-punkt der in der Schweiz tätigen Statistikerinnen und Statistiker: Erstmals finden 2002 die Schweizer Statistiktage in der Bundeshauptstadt statt. Sie stehen unter dem ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


13.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Die Umweltqualität einer Destination spielt für viele Schweizer Reisende eine grosse Rolle. Ökologisch nicht unproblematisch ist umgekehrt die im europäischen Vergleich ausgepräget Reisefreudigkeit der Schweizerinnen ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


13.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Im Jahr 2001 lebten in der Schweiz 2,1 Millionen Erwachsene und Jugendliche, deren Anwesenheit direkt oder indirekt mit der Einwanderung zusammen hängt. Zwei Drittel von ihnen sind selbst eingewandert. Ein Drittel ist in ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


13.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im August 2002 gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent und erreichte den Stand von 95,6 Punkten (Basis Mai 1993 = 100). Das ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


10.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Drei-Seen-Region: Frequenzzunahme im Juli 2002 Nach ersten Hochrechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichnete die Drei-Seen-Region (Definition siehe Kasten) von Mai bis Juli 2002 insgesamt 804'000 ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


10.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) stiegen die wertmässigen Detailhandelsumsätze im Juli 2002 um 1,1 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahres-monat. Die anhand des ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


05.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - In der Schweiz steht schon in 60% der privaten Haushalte ein Computer - aber erst zwei von zehn Erwachsenen setzen den Computer auch als Lernmittel ein. Dies geht aus einer Auswertung der Arbeitskräfteerhebung SAKE des ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


05.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Mit der neuen Umweltstatistik im Taschenformat bietet das Bundesamt für Statistik (BFS) - nach dem kürzlich erschienenen umfassenden Bericht "Umwelt Schweiz" - erstmals einen Kurzüberblick zu aktuellen Zusammenhängen ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


03.09.2002 - 07:45
Neuchâtel (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise blieb im August 2002 gegenüber dem Vormonat praktisch unverändert. Er erreichte in Folge eines minimalen Rückgangs um 0,03 Prozent den ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


02.09.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Nach ersten Schätzungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hat sich das Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) sowohl zu laufenden Preisen als auch zu Preisen von 1990 stärker verlangsamt als erwartet. Das mässige ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


30.08.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Der Wohnungsmarkt hat sich im 2. Quartal 2002 positiv entwickelt. Die Wohnungsproduktion steigerte sich gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode um 3%. Am Ende des Beobachtungsquartals befanden sich gleich viele ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


29.08.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Die Indikatoren des vom Bundesamt für Statistik (BFS) vierteljährlich veröffentlichten Beschäfti-gungsbarometers zeigen eine Fortsetzung der negativen Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Im Vergleich zum Vorjahr nahm im ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik