Logo Presseportal

Vollversion Presseportal



06.02.2003 - 07:45
Neuchâtel (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise verzeichnete im Januar 2003 einen Anstieg um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat und erreichte den Stand von 102,3 Punkten (Mai 2000 = ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


03.02.2003 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Die Resultate des Europäischen Vergleichsprogramms zu den Preisniveaus 2000 und 2001 sind von EUROSTAT veröffentlicht worden. Sie ergeben für die Schweiz im Jahr 2001 ein Preisniveau von 139 Indexpunkten, gemessen an ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


31.01.2003 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Ende Juni 2002 waren in der Schweiz 1,058 Millionen Ausländer/innen erwerbstätig, 0,2% weniger als noch ein Jahr zuvor. Der Ausländeranteil an den Erwerbstätigen reduzierte sich leicht von 25,5% auf 25,3%. Das Tessin ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


30.01.2003 - 09:15
Neuchâtel (ots) - 41,8 % der Bevölkerung bezeichnen sich in der eidgenössischen Volkszählung 2000 als römisch-katholisch, 33,0% als evangelisch- reformiert. Die beiden grossen Landeskirchen haben gegenüber 1990 nicht nur relativ sondern ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


28.01.2003 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Gemäss dem Bundesamt für Statistik (BFS) verzeichneten die Schweizer Hotelbetriebe im Dezember 2002 mit 2,02 Mio. Logiernächten gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode einen leichten Rückgang um 2600 Einheiten ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


17.01.2003 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) nahmen die wertmässigen Detailhandelsumsätze im November 2002 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 3,5 Prozent ab, dies bei einer ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


16.01.2003 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise blieb im Dezember 2002 im Vergleich zum Vormonat stabil. Sein Stand beträgt 95,5 Punkte (Basis Mai 1993 = 100). Gegenüber dem ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


09.01.2003 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Inwiefern können Wissenschaft und Technologie (W+T) die Wirtschaft ankurbeln und die Schweiz unter die Spitze der Länder bringen, die auf das Wissen setzen? Gestützt auf eine Reihe von W+T-Indikatoren - die übrigens ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


07.01.2003 - 07:45
Neuchâtel (ots) - Mittlere Jahresteuerung 2002: 0,6 Prozent Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise verzeichnete im Dezember 2002 einen Rückgang um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat und ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


20.12.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Nach den ersten Hochrechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichnete die Drei-Seen-Region im Oktober 2002 insgesamt 270'000 Logiernächte, das sind 21% mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Gleichzeitig ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


20.12.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Die Geschäftszahlen der Schweizer Industrie sind im 3. Quartal 2002 erneut negativ ausgefallen, aber in einem geringeren Ausmass als in den Vorquartalen. Während die Produktion im Vergleich zum entsprechenden ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


19.12.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise sank im November 2002 gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent und erreichte den Stand von 95,5 Punkten (Basis Mai 1993 = 100). ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


19.12.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Das Französische und im Tessin das Italienische wurden durch die demografische und sprachliche Entwicklung der 90er-Jahre gestärkt. Hingegen hat sich der Erosionsprozess des rätoromanischen Sprachgebietes fortgesetzt. ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


19.12.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Der Reiseverkehr der Schweizerinnen und Schweizer in fremde Länder hat sich 2001 leicht verringert: Es wurden insgesamt 12,1 Mio. Übertritte an ausländischen Grenzen registriert, was einem Rückgang um 1,1% gegenüber ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


17.12.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Fünf Jahre nach Einführung der Fachhochschulen werden die Veränderungen in der schweizerischen Hochschullandschaft auch zunehmend statistisch sichtbar. Im Jahr 2001 haben etwa 30% der jungen Erwachsenen in der Schweiz ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


16.12.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Die Baupreise sind nach dem vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechneten Baupreisindex im Halb-jahr zwischen April 2002 und Oktober 2002 erneut gesunken (-0,9%). Die in den zwei vorangegange- nen Semestern registrierte ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


12.12.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Die vom Bundesamt für Statistik (BFS) durchgeführte Vollerhebung bei den schweizerischen Hotelbetrieben ergab für das Sommerhalbjahr 2002 (Mai bis Oktober) 17,7 Millionen Übernachtungen. Dies bedeutet einen Rückgang um ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


12.12.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) stiegen die wertmässigen Detailhandelsumsätze im Oktober 2002 im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um 2,3 Prozent, dies bei einer ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


02.12.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Auch 2002 hat der Bestand an immatrikulierten Fahrzeugen in der Schweiz seinen seit Mitte der Neunzigerjahre anhaltenden Expansionskurs fortgesetzt. Am 30. September 2002 wurden rund 5,1 Mio. Motorfahrzeuge und Anhänger ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


29.11.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Im 3. Quartal 2002 nahm die Wohnungsproduktion verglichen mit der entsprechenden Vorjahresperiode um 4,6% ab. Am Ende des Beobachtungsquartals befanden sich rund 37'000 Wohnungen im Bau, d.h. 500 Einheiten weniger als ein ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


29.11.2002 - 07:45
Neuchâtel (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise verzeichnete im November 2002 einen Rückgang um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat und erreichte den Stand von 102,3 Punkten (Mai 2000 ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


28.11.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Die Indikatoren des vom Bundesamt für Statistik (BFS) vierteljährlich veröffentlichten Beschäfti-gungsbarometers zeigen für das 3. Quartal 2002 ein unterschiedliches Bild: Während die Erwerbstätigenstatistik eine ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


28.11.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Nach ersten Hochrechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) verzeichneten die Schweizer Hotelbetriebe im Oktober 2002 mit 2,33 Mio. Logiernächten gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode einen Rückgang um 25'600 ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


21.11.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Die definitiven Ergebnisse der vom Bundesamtes für Statistik (BFS) durchgeführten Betriebszählung 2001 liegen vor. Am Stichtag 28. September 2001 wurden in der Schweiz im Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungssektor ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


14.11.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise blieb im Oktober 2002 gegenüber dem Vormonat stabil. Sein Stand beträgt 95,8 Punkte (Basis Mai 1993 = 100). Innert ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


12.11.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Zwanzig Tage vor Ende der Expo.02 meldeten die betroffenen Hotelbetriebe positive Ergebnisse für die Zeit seit dem Beginn der Landesausstellung. Gemäss ersten Hochrechnungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


08.11.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Nach den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) nahmen die wertmässigen Detailhandelsumsätze im September 2002 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 1,7 Prozent ab, dies bei einer ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


04.11.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Die vom Bundesamt für Statistik (BFS) alle 2 Jahre durchgeführte Lohnstrukturerhebung wird im Jahre 2002 erweitert und erstmals Daten auf Regionsebene (alle Grossregionen und 6 Kantone) enthalten. Sie wird damit einen ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


04.11.2002 - 09:15
Neuchâtel (ots) - Der neue Bericht des Bundesamts für Statistik (BFS) zu «Wohlstand und Wohlbefinden» vergleicht die Lebensbedingungen von Personen aus Haushalten mit niedrigem, mittlerem und hohem Einkommen. Trotz des allgemeinen ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik


31.10.2002 - 07:45
Neuchâtel (ots) - Mittlere Jahresteuerung 2002 voraussichtlich 0,7 Prozent Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Landesindex der Konsumentenpreise verzeichnete im Oktober 2002 einen Anstieg um 0,6 Prozent gegenüber dem ...weiter zur Meldung von Bundesamt für Statistik