Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Der NAF stärkt das Schweizerische Verkehrsnetz

12.02.2017 – 14:14 

Bern (ots) -

Bern, 12. Februar 2017. Der TCS ist erfreut über das deutliche JA zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds NAF. Der Souverän hat die Chance genutzt, die Finanzierung der Strassenverkehrsinfrastruktur auf eine neue Grundlage zu stellen und so das Verkehrsnetz der Schweiz in seiner Gesamtheit zu stärken.

Das sehr deutliche JA zum NAF zeigt, dass die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Wert legen auf eine gut funktionierende Verkehrsinfrastruktur. Nach der Annahme des Bahninfrastrukturfonds BIF vor drei Jahren zeigte sich der Souverän nun konsequent und hat sich folgerichtig dafür ausgesprochen, mit dem NAF auch die Strasseninfrastruktur auf die Grundlage eines klar und sauber definierten Finanzierungsmodells zu stellen. Mit diesem Entscheid werden wichtige Engpassbeseitigungen auf den Nationalstrassen, die Weiterführung der Agglomerationsprogramme und die Integration von 400 km Kantonsstrassen in das Nationalstrassennetz langfristig gesichert. Dies gewährleistet, dass wir auch in Zukunft über eine moderne und bedürfnisgerechte Strasseninfrastruktur verfügen.

Stellungnahme von Peter Goetschi, Zentralpräsident TCS "Unsere Mitglieder erwarten, dass sich der TCS für ein funktionales und leistungsfähiges Verkehrsnetz einsetzt, welches gleichermassen auf Schiene und Strasse setzt. Das JA zum NAF ist ein wichtiger Meilenstein für die Mobilitätsentwicklung in unserem Land und entspricht einem Kernanliegen des TCS."

Kontakt:

Peter Goetschi, Zentralpräsident TCS, 079/ 247 23 04,
peter.goetschi@tcs.ch


Die TCS-Bilder sind auf Flickr -
www.flickr.com/photos/touring_club/collections.
Die TCS-Videos sind auf Youtube - www.youtube.com/tcs.

www.pressetcs.ch