Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


TCS schleppt auch E-Bikes ab

17.06.2014 – 09:35 

Bern (ots) -

E-Bikefahren ist populär. Diesem Trend trägt der TCS mit seinem Pilotprojekt "TCS E-Bike Assistance" Rechnung. Noch bis Ende September kann diese neue Dienstleistung der Sektionen Genf, Waldstätte und Zürich gratis getestet werden. Zudem bieten die Sektionen spezielle E-Bike-Kurse an.

Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer fahren E-Bikes. Mittlerweile sind über 225'000 Elektrovelos auf Schweizer Strassen im Einsatz. Das noch junge Verkehrsmittel ist praktisch, sparsam und umweltfreundlich. Auch dieses schnelle Verkehrsmittel kann einmal ausfallen. Da kann es schon einmal vorkommen, dass der Akku seinen Dienst versagt oder Reifen platt sind. Auch kann die Elektronik aussteigen und die Bremse ihren Dienst versagen.

In solchen Fällen setzen die TCS Patrouilleure der E-Bike-Assistance alles daran, um vor Ort das von einer Panne betroffene E-Bike in Gang zu setzen. Ist eine Weiterfahrt nicht möglich, organisiert der TCS den Transport des Radfahrers, des E-Bikes und des Gepäcks. Eine weitere Leistung ist z.B. der Rücktransport eines gestohlenen E-Bikes an den Besitzer.

Im Rahmen dieses kostenlos erbrachten Pilotversuches für E-Biker aus den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Zürich und Genf testet der TCS die Akzeptanz dieser neuen Dienstleistung, als Ergänzung zu bereits bestehenden Angeboten wie E-Bike-Kurse, E-Bike-Tests oder Beratungsdienstleistungen.

Weitere Info: www.tcs.ch/e-bike-assistance

Kontakt:

Stephan Müller, Mediensprecher TCS, 058 827 34 41, 079 302 16 36,
stephan.mueller@tcs.ch

Die TCS-Bilder sind auf Flickr -
www.flickr.com/photos/touring_club/collections.

Die TCS-Videos sind auf Youtube - www.youtube.com/tcs.

www.pressetcs.ch