Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


TCS Medienkonferenz: "Verkehr - Unfall - Folgen"

Ein Dokument :
Download (494 kB )
02.10.2009 – 12:04 

Bern (ots) -

- Hinweis: Die Einladung zur TCS-Medienkonferenz kann kostenlos im
   pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100000091 
     heruntergeladen werden -
Wir freuen uns, Sie am 21. Oktober in der Gewerblichen 
Berufsschule Bern aus Anlass der Medienkonferenz "Verkehr - Unfall - 
Folgen" begrüssen zu dürfen.
Die Tatsache, dass junge Leute zwischen 16 und 28 Jahren besonders
risikofreudig und somit unfallgefährdet sind, hat den TCS - einmal 
mehr - zum Handeln bewogen. Im Rahmen einer Medienkonferenz wird ein 
neues Einsatzmittel "Verkehr - Unfall - Folgen" präsentiert. Es soll 
bei dieser Risikogruppe Betroffenheit auslösen und so einen 
nachhaltigen Beitrag zur Unfallprävention leisten.
Fachleute stellen das neue Einsatzmittel vor. Es enthält eine DVD 
mit drei kurzen Dokumentarfilmen, in denen Opfer und Verursachende 
sowie Personen aus ihrem Umfeld über erlebte Verkehrsunfälle und 
deren gravierende langfristige Folgen gesundheitlicher, beruflicher 
und sozialer Art berichten. Hauptakteure der Kurzfilme nehmen zudem 
an einem Podiumsgespräch teil und stehen für Interviews zur 
Verfügung.
Auf einer ergänzenden Webplattform, die ebenfalls vorgestellt 
wird, bietet der TCS Lehrkräften und anderen Ausbildnern zusätzlich 
vertiefende Informationen über die Filme und Themen rund um die 
Unfallfolgen an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich bis 
Montag, 19. Oktober 2009 an. Der Anmeldetalon und die Wegbeschreibung
können unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100000091 
heruntergeladen werden.
Ablauf Medienkonferenz "Verkehr-Unfall-Folgen"
Datum: Mittwoch, 21. Oktober 2009
Ort:   Gewerblich-Industrielle Berufsschule Bern                  
Campus Berufsmaturitätsschule, Zimmer BM 019                         
Lorrainestrasse 5, Bern
Zeit:  10.00 Uhr
09.45 Uhr  Kaffee
10.00 Uhr  Begrüssung, Einführung in die Medienkonferenz          
René Wittwer, Verantwortlicher Verkehrserziehung TCS
10.10 Uhr  Präsentation des neuen Lehrmittels                     
"Verkehr-Unfall-Folgen" durch Hansueli Schiller,                     
Educlix Zürich, und Peter Iseli, Berufsschullehrer,                  
Wabern.
10.30 Uhr  Kurzlektion mit einer Berufsschulklasse
10.50 Uhr  Podiumsgespräch mit in den Filmen gezeigten            
Hauptpersonen und der Filmproduzentin Framix.
11.05 Uhr  Fragen
11.15 Uhr  Apéro (ohne Alkohol), Interviews

Kontakt:

Stephan Müller
Mediendienst
Maulbeerstrasse 10
Postfach
CH-3001 Bern
Tel.: +41/31/380'11'44
Fax: +41/31/380'11'46
Internet: http://www.tcs.ch