Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Zunahme der Unfalltoten

Ein Dokument :
Download (89 kB )
31.01.2008 – 14:17 

Bern (ots) -

- Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format
     unter http://presseportal.ch/de/pm/100000091 heruntergeladen 
   werden -
Im Vergleich zum Vorjahr hat die Zahl der Verkehrstoten in der 
Schweiz um 8 % auf rund 400 zugenommen. Dies zeigen die publizierten 
kantonalen Unfallstatistiken. Der in den vergangenen Jahren 
erfreuliche Rückgang bei den Verkehrstoten erhält damit einen 
Rückschlag. In der Westschweiz und im Tessin stieg die Zahl der 
Verkehrstoten im Vergleich zu 2006 gar um 21 Prozent.
Vergleicht man die Unfallentwicklung der vergangenen Jahre, so 
zeigte die Kurve 2003 schon einmal nach oben. Anschliessend sank die 
Zahl der Verkehrstoten kontinuierlich. Das Ziel 300 Verkehrstote bis 
2010 schien in Griffweite gerückt. Der erneute Anstieg nach oben ist 
ein Indiz dafür, dass es mehr Zeit braucht, um die Unfallzahlen 
langfristig zu senken. So konnte die Zweiphasenausbildung ihre 
Wirkung noch nicht entfalten, da erst wenige Neulenker die Kurse 
durchlaufen haben.
Allein mit Repressionen lassen sich die gesteckten Ziele nicht 
erreichen. Beunruhigend für den TCS ist in diesem Zusammenhang die 
Zahl von Verkehrsopfern, die von Motorfahrzeuglenkern ohne 
Führerausweis verschuldet wurden. Nach Auffassung des TCS liegt noch 
einiges Verbesserungspotential in der Strassengestaltung ausserorts 
und bei den Fussgängerstreifen innerorts.
Erst die definitiven Zahlen des Bundesamtes für Statistik werden 
eine vertiefte Analyse der Gründe für die Zunahme der Verkehrstoten 
erlauben. Darauf gestützt lassen sich Massnahmen für die 
verschiedenen Verkehrsteilnehmerkategorien ableiten.
Im Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen auf Schweizer Strassen ist
zudem die Entwicklung der Anzahl Schwerverletzter wichtig. Diese 
Zahlen liegen erst im Sommer 2008 vor.

Kontakt:

Jean-Marc Thévenaz, Chef Verkehrssicherheit TCS; Tel.: 022 417 23 80