Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Delegiertenversammlung des TCS

Ein Dokument :
Download (45 kB )
17.06.2005 – 17:48 

Bern (ots) -

TCS, Bern Montreux 17. Juni 2005. Die Delegierten des
TCS haben heute in Montreux den Zentralpräsidenten Edgar Schorderet 
wiedergewählt.
An der Delegiertenversammlung in Montreux wurde der amtierende 
Zentralpräsident Edgar Schorderet für eine Amtszeit von drei Jahren 
wiedergewählt. Ausserdem haben die Delegierten des TCS die Statuten 
genehmigt. Damit wurden die Weichen für die anstehende 
Strukturreform des TCS gestellt.
Die neue Struktur des TCS besteht aus drei Ebenen:
1. Delegiertenversammlung (bleibt wie bis anhin bestehen)
2. Sektionsrat, welcher das Bindeglied zwischen Zentralverband und 
Sektionen mit 36 Mitgliedern ist
3. Verwaltungsrat mit 7 – 9 Mitglieder (Oberleitung des Verbandes)
Im Weiteren wurde eine Findungskommission gewählt, welche die 
Kandidaturen für den Verwaltungsrat prüfen wird. Diese setzt sich 
zusammen aus dem Zentralpräsidenten und den Herren:
Ferdinand Steiner, Sektion Waldstätte,
Michael Bernhard, Sektion Waadt, 
Alfred Zollinger, Sektion Schaffhausen und 
Ulrich Iseli, Sektion Bern.
Die bestehenden Organe bleiben bis Ende dieses Jahres im Amt.
Anlässlich einer a.o. Delegiertenversammlung vom 4. November 2005 um 
Kanton Uri wird die Zusammensetzung des Verwaltungsrates definitiv 
bestimmt werden. Ausserdem werden die politischen Leitlinien für die 
kommenden 10 Jahre verabschiedet.
Im Weiteren verabschiedeten die Delegierten eine verkehrspolitische 
Resolution. Diese beinhaltet folgende Forderungen:
JA zur nachhaltigen Finanzierung von Strassen und Trams NEIN zum 
Dringlichkeitsfonds und zur Plünderung der Strassenkasse JA zu einer 
neuen Finanzierung von drei Bahnprojekten (S-Bahn)!
Der ganze Text der Resolution kann im Presseportal von Newsaktuell  
(www.presseportal.ch) heruntergeladen werden.
Medienkontakt:
Stephan Müller, Mediensprecher des TCS, Natel: 079 302 16 36
Sylvie Debons, Porte-parole du TCS, Natel: 076 516 25 24