Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Bam - ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben

21.12.2004 – 10:55 

Luzern (ots) -

Ende Dezember sind die ersten der rund 430 Häuser, die Caritas
Schweiz in der Region um Bam wieder aufbaut, fertig gestellt. Damit
können über 2000 Betroffene aus den Zelten und Notunterkünften in
ihre neuen, erdbebensicheren Häuser ziehen. Mit finanzieller
Unterstützung der Glückskette setzte Caritas Schweiz bis heute in der
Not- und Wiederaufbauhilfe knapp sieben Millionen Schweizer Franken
ein.
Parallel zur Nothilfe begann Caritas Schweiz
bereits anfangs 2004 mit dem Wiederaufbau von Privathäusern in drei
Dörfern. Die Unterkünfte sind erdbebensicher konstruiert, der
traditionellen Wohn- und Bauweise sowie dem Wüstenklima angepasst.
Dass die Betroffenen aktiv am Bau mitwirken ist eine
Grundvoraussetzung des Projektes. Die ersten der 430 Familien können
ihre neuen Häuser demnächst beziehen.
Bei dem verheerenden Erdbeben am 26. Dezember 2003 kamen in Bam
und den umliegenden Dörfern rund 35 000 Menschen ums Leben. 16 000
Menschen wurden verletzt und 1700 Kinder verloren beide Elternteile.
Die Region wurde fast völlig dem Erdboden gleichgemacht, es fielen
allein 6,5 Millionen Kubikmeter Bauschutt an.
Erst vor wenigen Wochen wurde die Stadt Bam offiziell für den
Wiederaufbau freigegeben. Auch hier wird sich Caritas Schweiz
engagieren. In erster Linie richtet sich das Wiederaufbauprojekt in
der Stadt an Haushalte, die von Frauen geführt werden. Sie haben ohne
fremde Hilfe kaum eine Chance, zum Alltag zurückzukehren.
Vermerk für die Medien
Bettina Bühler, Programmverantwortliche für den Iran, kehrte
soeben aus Bam  zurück. Sie steht für Interviews rund um den
Jahrestag des Erdbebens in Bam gerne zur Verfügung. Sie ist
telefonisch erreichbar unter 079 449 62 09.

Kontakt:

Caritas Schweiz
Livia Leykauf
Löwenstrasse 3
6002 Luzern
Tel. +41/41/419'24'59
Email: lleykauf@caritas.ch
Internet: www.caritas.ch