Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Täglich sterben 18 000 Kinder an den Folgen von Hunger

08.11.2004 – 10:25 

Luzern (ots) -

Alle fünf Sekunden stirbt auf der Welt ein Kind an
den Folgen der Unterernährung. Dies sind jeden Tag 18 000 Kinder. Auf
diese Tragödie macht die nationale Sammelkampagne der Caritas
aufmerksam.
Die Uno hat sich am Welternährungsgipfel 1996 in Rom das Ziel
gesetzt, den Hunger bis 2015 zu halbieren. Doch der Trend zeigt in
eine andere Richtung: In den letzten zwei Jahren ist die Zahl der
Menschen, die an Unterernährung leiden, wieder angestiegen.
Für Caritas Schweiz ist die Bekämpfung des weltweiten Hungers ein
vorrangiges Ziel. In mehr als 50 Ländern fördert sie Projekte, welche
die Ernährung der Bevölkerung langfristig sichern sollen. In der
äthiopischen Provinz Tigre unterstützt sie Bauernfamilien dabei,
Bewässerungssysteme für ihre Felder zu bauen. In Bangladesch vergibt
die Caritas Kleinkredite, damit sich die Bauern eine Kuh halten
können. Landwirtschaftsprojekte in Nicaragua, Mali oder Vietnam haben
zum Ziel, die Selbstversorgung benachteiligter Bevölkerungsgruppen
dauerhaft zu verbessern.
Spenden für die Hungerhilfe der Caritas Schweiz können überwiesen
werden auf das Konto 60-7000-4, Vermerk "Weihnachtssammlung".

Kontakt:

Odilo Noti
Tel. +41/41/419'22'70

Livia Leykauf
Tel. +41/41/419'24'59