Logo Presseportal

Vollversion Presseportal


Sperrfrist 1730: Prix Caritas geht nach Tadschikistan

25.06.2004 – 17:30 

Luzern (ots) -

Sperrfrist bis 17.30 Uhr
Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss hat im Kultur- und
Kongresszentrum Luzern den zweiten Prix Caritas für Menschlichkeit
übergeben. Preisträgerinnen sind die tadschikischen Ärztinnen Rosiamo
Ashurova und Saodat Kamalova.
Unmittelbar nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion haben die
beiden Ärztinnen in Duschanbe das Sozialprojekt "Odamiyat"
(Menschlichkeit) ins Leben gerufen. Ziel war es, alte Menschen ohne
Einkommen und ohne Familienangehörige zu unterstützen. Daraus ist
mittlerweile ein Betagtenzentrum entstanden, das regelmässig von
2'500 Menschen besucht wird. Die Preissumme von 10'000 Franken soll
dem Sozialzentrum "Odamiyat" zugute kommen.
Alt-Bundesrätin Ruth Dreifuss führte in ihrer Laudatio aus, dass
die beiden Ärztinnen in einer Krisengesellschaft ein herausragendes
Zeichen der Menschlichkeit gesetzt hätten. Mit der Auszeichnung durch
den Prix Caritas solle nicht nur ihr Einsatz für mittellose Betagte
gewürdigt werden. Der Prix Caritas unterstütze auch das politische
Engagement von Rosiamo Ashurova und Saodat Kamalova - im Besonderen
ihr Eintreten für die Kinderschutzkonvention und ein soziales
Gesundheitssystem sowie ihr mutiger Kampf gegen Korruption und
Machtmissbrauch.
Der Prix Caritas wird alljährlich vergeben. Die Auszeichnung geht
an Personen, die Ausserordentliches im Sozialen, in der
Entwicklungszusammenarbeit oder in der interkulturellen Verständigung
geleistet haben.
Hinweis an die Redaktionen: Die Preisverleihung findet am Freitag,
25. Juni um 17.00 Uhr statt.

Kontakt:

Odilo Noti
Mobile: +41/79/686'87'43