Logo Presseportal

Vollversion Presseportal

Spendenaufruf am Welttag des Sehens

 
 Quelle: Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Bildunterschrift:
Stolz setzt Bermet Amatova sich die neue Brille auf die Nase und sagt: "Nun kann ich ohne Probleme lesen, was an der Wandtafel und in den Schulbüchern steht". © Danil Usmanov, Fairpicture, SRK / Weiterer Text über ots und www.presseportal.ch/de/nr/100007849 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
03.10.2023 – 11:00  Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO    [newsroom]

Bern (ots) -

Der Welttag des Sehens am 12. Oktober ist eine Gelegenheit, sich bewusst zu machen, dass fast alle Menschen im Laufe ihres Lebens augenärztliche Dienstleistungen benötigen. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Augenerkrankungen Beratung und Behandlung erhalten. Dafür ruft es gemeinsam mit der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO die Bevölkerung auf, ausgedientes Zahngold oder Altgold zu spenden.

Weltweit leben 1.1 Milliarden Menschen, darunter 90 Millionen Kinder, mit eingeschränkter Sehkraft. Besonders Menschen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen haben unzureichenden Zugang zu medizinischer Versorgung.

Wirkungsvolle und kostengünstige Lösung

Die Augenmedizin ist eine wirkungsvolle und kostengünstige Massnahme und trägt zur Bekämpfung der Armut bei. Das Schweizerische Rote Kreuz setzt sich dafür ein, dass Menschen in Bangladesch, Kirgistan, Südsudan und Togo Zugang zur Augenmedizin erhalten.

Neue Perspektiven in der Schule

Ohne Brille hätten fehlsichtige Schülerinnen und Schüler wie die 15-jährige Bermet Amatova kaum eine Chance auf eine gute Ausbildung. Im Schulhaus von Chiy-Talaa in Kirgistan wird das Chemie-Zimmer deshalb temporär in ein Testzentrum umfunktioniert. Die mobile Augen-Klinik des Roten Halbmondes untersucht die Augen von rund 250 Kindern, die meisten zum ersten Mal. Bermet Amatova ist eine von rund 30 Schülerinnen und Schülern, die an diesem Tag eine Brille erhält. Sie möchte einmal Schauspielerin oder Geschäftsfrau werden. "Nun kann ich ohne Probleme lesen, was an der Wandtafel und in den Schulbüchern steht", sagt sie und setzt sich stolz die neue Brille auf die Nase. "Das hilft mir bestimmt, meine Ziele zu erreichen."

Verschiedene Möglichkeiten zu Spenden

Was macht diesen Spendenaufruf besonders? Der Erlös aus den Spenden fliesst in die Augenmedizin. Mit Ihrer Unterstützung können Menschen wie Bermet Amatova wieder sehen und ihr Potential entfalten. Sie haben verschiedene Möglichkeiten zu Spenden:

  • Spenden Sie Zahngold. Das SRK sammelt in Partnerschaft mit der SSO Zahngold in der Schweiz. Informieren Sie Ihre Zahnärztin oder Ihren Zahnarzt, dass Sie Ihr ausgedientes Zahngold dem SRK spenden möchten.
  • Spenden Sie Altgold und Schmuck aus Silber, Platin, Palladium und Gold. www.redcross.ch/altgold
  • Überweisen Sie eine Spende www.support.redcross.ch/de/augenmedizin/

Pressekontakt:

Raymond Ruch, Leiter Kommunikation, +41 58 400 41 32, raymond.ruch@redcross.ch