Logo Presseportal

Vollversion Presseportal

Covid-19 & Ibuprofen: Über die Auswirkungen von Falschmeldungen

 
 Quelle: Universität St. Gallen


Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
------------------------
Direkt zum Beitrag
------------------------
15.01.2021 – 10:31  Universität St. Gallen    [newsroom]

Sehr geehrte Medienschaffende

Makroökonomik-Professor Guido Cozzi von der Fakultät für Wirtschafts- und Politikwissenschaften an der HSG (SEPS-HSG) hat sich mit der Wirkung von Fake News während der Pandemie auseinandergesetzt. Seine Berechnungen spiegeln die Panikreaktion in Folge der ungenauen Berichterstattung um entzündungshemmende Medikamente wie zum Beispiel Ibuprofen.

Weitere Informationen zur Untersuchung finden Sie in einem aktuellen Online-Beitrag.

Bild: Adobe Stock / Michael Flippo

Mit besten Grüssen
Ihre HSG-Kommunikation

Universität St.Gallen (HSG)
Kommunikation
Dufourstrasse 48
CH-9000 St.Gallen
Tel.: +41 71 224 22 25
kommunikation@unisg.ch
www.unisg.ch

www.youtube.com/HSGUniStGallen
https://twitter.com/HSGStGallen
www.facebook.com/HSGUniStGallen/
www.instagram.com/unistgallen/

HSG Focus - Das Unimagazin für Tablets und Smartphones.
Gratis im App Store und auf Google Play. www.hsgfocus.ch
-------------------
Newsletter abbestellen, E-Mail-Adresse ändern per E-Mail an kommunikation@unisg.ch

Datenschutzhinweis:
Ihre Mail-Adressen werden ausschliesslich zum Versand dieses Newsletters verwendet und keinen Drittpersonen zur Verfügung gestellt.