Logo Presseportal

Vollversion Presseportal

Saisonstart der TCS eSports League am 23. August

 
 Quelle: Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Bildunterschrift:
TCS eSports League Weiterer Text über ots und www.presseportal.ch/de/nr/100000091 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS/Touring Club Suisse"

Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
23.08.2018 – 14:00  Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS    [newsroom]

Bern (ots) -

Heute startet die TCS eSports League mit dem ersten Matchtag. Während 14 Wochen werden nun jeden Donnerstagabend die acht besten Teams in einer Hin- und Rückrunde online gegeneinander antreten. Die vier besten Teams qualifizieren sich für das grosse Finale. Die vier schlechtesten Teams der Hin- und Rückrunde müssen um ihren Platz für die Saison 2019 bangen.

Die 8 Teams, welche die anstehende Hin- und Rückrunde bestreiten werden, mussten sich in einem Gesamtpool von 74 Teams in mehreren Cupspielen durchsetzen. 5 Teams aus der Romandie und 3 Teams aus der Deutschschweiz kämpfen nun in der bevorstehenden Hin- und Rückrunde um den Gesamtsieg. Das Gesamtpreisgeld beträgt 3000 CHF. Alle Matches werden unter https://www.twitch.tv/tcsesportsleague live gestreamt und kommentiert.

Parallel zu den Ligaspielen finden im Rahmen der TCS eSports League zusätzlich 6 sogenannte "Amateur Cups", eintägige Turniere, die jedem interessierten 3er Team offen stehen, statt. Das erste dieser "Amateur Cups" - Spiele findet am 16.09.2018 statt. Anmelden kann man sich unter https://tcs-esports-league.ch/cups/. Bei den Amateur Cups sind insgesamt CHF 300.- zu gewinnen und die Erstplatzierten erhalten die Möglichkeit in der Saison 2019 in der TCS eSports League anzutreten.

TCS eSports Engagement

Zwar ist eSports in der Schweiz noch nicht ganz so populär wie in anderen Ländern, dennoch gibt es auch hierzulande bereits mehrere Hunderttausend Gamerinnen und Gamer. Die Szene ist aktiv und wächst immer weiter, "Rocket League" gehört dabei zu den beliebtesten Spielen überhaupt. Der TCS fördert die innovative Gamerszene in der Schweiz nun mit der Lancierung des grössten Rocket League-Wettbewerbs des Landes. Die "TCS eSports League" soll gerade jungen Gamern den Einstieg in diesen wachsenden Bereich mit einem gewalt- und waffenlosen Spiel ermöglichen und bietet auch attraktive Preise.

Kontakt:

Daniel Graf, Mediensprecher TCS, 058 827 34 41, daniel.graf@tcs.ch

Die TCS-Bilder sind auf Flickr -
www.flickr.com/photos/touring_club/collections.
Die TCS-Videos sind auf Youtube - www.youtube.com/tcs.

www.pressetcs.ch