Logo Presseportal

Vollversion Presseportal

Sanitas Challenge-Preis 2018: Förderpreis im Jugendbreitensport / ETH Zürich schickt die 63 besten Projekte in die nächste Runde

 
 Quelle: Sanitas Krankenversicherung
Bildunterschrift:
Logo Sanitas Challenge-Preis / Weiterer Text über ots und www.presseportal.ch/de/nr/100005121 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Sanitas Krankenversicherung"

Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
06.04.2018 – 07:00  Sanitas Krankenversicherung    [newsroom]

Zürich (ots) -

142 Projekte hat das Institut für Bewegungswissenschaften und Sport der ETH Zürich in der ersten Phase des Sanitas Challenge-Preises bewertet. 63 Projekte haben die erste Hürde genommen und sind für die nächste Runde nominiert. Nun erküren acht regionale Jurys bis anfangs Juni die innovativsten Projekte.

63 Vereine und Organisationen haben Grund zum Feiern: Sie alle haben mit ihrer Bewerbung um den Sanitas Challenge-Preis 2018 die erste Hürde erfolgreich genommen. Das Institut für Bewegungswissenschaften und Sport der ETH Zürich hat die Dossiers geprüft und pro Region die besten acht Projekte für die nächste Runde nominiert. Als nächster Schritt beurteilen die acht regionalen Jurys die eingereichten Projekte. Anfangs Juni stehen die regionalen Sieger fest. Die Erstplatzierten gewinnen je 5000 Franken und sind automatisch für den nationalen Sanitas Challenge-Preis 2018 nominiert. Für den zweiten Rang sind 2000 Franken ausgeschrieben, für den dritten 1000 Franken. Der nationale Sieger, der Ende Oktober erkoren wird, gewinnt zusätzlich 20 000 Franken Fördergelder zur Weiterentwicklung seines Projekts.

Darum geht's beim Sanitas Challenge-Preis

Der Sanitas Challenge-Preis unterstützt innovative Projekte im Kinder- und Jugendbreitensport. Diese bieten einerseits ein altersgerechtes Umfeld für Bewegungsfreude und sportliche Erfolge unter Gleichaltrigen und schulen andererseits Teamgeist sowie Fairplay. Darüber hinaus verbinden sie Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichem kulturellen und sozialen Hintergrund. Der Preis feiert 2018 sein 25jähriges Jubiläum!

Die Regionen beim Sanitas Challenge-Preis

Für die regionale Beurteilung der Bewerbungen wurde die Schweiz in acht Regionen aufgeteilt: Bern, Nordwestschweiz, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz nord, Westschweiz süd, Zentralschweiz und Zürich.

Weitere Informationen

Unter www.sanitas.com/challenge oder www.facebook.com/sanitas.challenge sind zusätzliche Informationen erhältlich.

Kontakt:

Sanitas Krankenversicherung, Stefanie Bucher, 044 446 47 28 - 079 531
84 85 - stefanie.bucher@sanitas.com