Logo Presseportal

Vollversion Presseportal

40 Jahre APA-Infografik - BILD

 
 Quelle: APA - Austria Presse Agentur
Bildunterschrift:
BILD zu OTS - Infografik der APA-Redaktion aus dem Jahr 2017, ?Inflation im Juli 2017?

Bilder:
Vorschau  HiResDownload
Vorschau  HiResDownload
12.09.2017 – 09:56  APA - Austria Presse Agentur    [newsroom]

Seit 1977 bildet die APA das Tagesgeschehen - neben Text und Bild - auch über Infografiken ab

Wien (ots) - Die "Entwicklung des österreichischen Außenhandels" war die erste Infografik, die die APA-Redaktion ihren Medienkunden am 31. Jänner 1977 als handgezeichnete Schwarz-/Weiß-Grafik postalisch zur Verfügung stellte. 40 Jahre später werden die Informationen als interaktive Grafiken und klickbare Live-Module digital ausgespielt. Rund 1.500 Grafiken für die redaktionelle APA-Berichterstattung und zahlreiche Auftragsgrafiken verlassen jährlich die Redaktion.

Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt das APA-Infografik-Ressort aktuell. Die Palette an Darstellungsformen ist breit: Von klassischen Print-Grafiken über interaktive Umsetzungen und Animationen bis hin zu umfassenden Live-Modulen, in denen datenintensive Themen wie Wahlen oder Sportereignisse in Echtzeit visualisiert werden - alles full responsive und optimiert für sämtliche Endgeräte, vom PC bis zum Smartphone. Für die bevorstehenden Nationalratswahlen gestaltet die APA etwa ein umfassendes Grafik-Paket, das Wahlergebnisse, Stimmen- und Mandatsverteilung sowie Wählerstromanalysen bis auf Gemeindeebene laufend aktualisiert.

"Den Themen für Infografiken sind kaum Grenzen gesetzt - ob Wahlen oder Sportevents, technische Abläufe oder wirtschaftliche Entwicklungen - wir erzählen mit Daten Geschichten und machen das Geschehen in der Welt dadurch leichter verständlich. Je mehr die Informationsflut zunimmt, desto mehr gewinnen Infografiken an Bedeutung", erläutert Walter Longauer, Leiter des APA-Infografik-Ressorts.

Zwtl.: Geschichte der APA-Infografik

Am 31. Jänner 1977 wurde in der APA-Redaktion die erste Infografik erstellt. Als einziges Hilfsmittel bedienten sich die Redakteurinnen und Redakteure des "Letraset", bei dem es sich um vorgefertigte Buchstaben und Formen handelte, die durch Anreiben aufs Papier gebracht wurden. Die händisch gefertigten S/W-Grafiken wurden mit der Post an die Kunden versendet. 1990 sollte das digitale Zeitalter Einzug halten und brachte die erste am Computer gestaltete Infografik hervor. Drei Jahre später kam Farbe ins Spiel, und ab 1998 erweiterten sich die Darstellungsformen um interaktive Elemente, die es den Usern ermöglichen, Themen selbstständig zu erforschen. Um Wahlergebnisse oder Spielstände bei Sportereignissen in Echtzeit anzubieten, wurden ab 2006 Live-Module integriert, die die Daten automatisiert aktualisieren.

Während die Infografiken zunächst ein zusätzlicher Informationsservice für APA-Eigentümer und Bezieher des APA-Basisdienstes waren, übernahm das Grafikressort im Rahmen der APA-Auftragsdienste ab 1995 auch Produktionen für zahlreiche weitere Kunden aus Medien, Wirtschaft, dem öffentlichen Sektor und Verbandswesen. Gefragt sind hier vor allem professionelle Gestaltungselemente für digitale Medien, Präsentationen, für die Pressearbeit, für Kundenzeitschriften und Fachpublikationen. Für bewegte Einblicke in komplexe Zusammenhänge erstellt die APA seit 2014 auch animierte Auftragsgrafiken für den Einsatz auf Online-Portalen und in Social-Media-Kanälen.

Zum [Infografik-Angebot] (https://visual.apa.at) der APA

Video [40 Jahre Infografik] (https://infografik.apa.at/40JahreGrafik.mp4)

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
   APA - Austria Presse Agentur
   Petra Haller
   Unternehmenssprecherin
   Leiterin Unternehmenskommunikation
   Tel.: +43 (0)1 360 60-5710
   petra.haller@apa.at
   http://www.apa.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/339/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***