Logo Presseportal

Vollversion Presseportal

Schräge Töne, Start-up-Pioniere und Gesundheitstipps (FOTO)

 
 Quelle: Publikumsrat SRG Deutschschweiz
Bildunterschrift:
Odette Frey / Moderatorin Puls / 2016 / Copyright: SRF/Oscar Alessio / NO SALES / NO ARCHIVES / Die Veröffentlichung im Zusammenhang mit Hinweisen auf die Programme von Schweizer Radio und Fernsehen ist honorarfrei und muss mit dem Quellenhinweis erfolgen. Jede weitere Verwendung ist honorarpflichtig, insbesondere auch der Wiederverkauf. Das Copyright bleibt bei Media Relations SRF. Wir bitten um Belegexemplare. Bei missbräuchlicher Verwendung behält sich das Schweizer Radio und Fernsehen zivil- und strafrechtliche Schritte vor. Weiterer Text über ots und www.presseportal.ch/de/nr/100054664 / Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Publikumsrat SRG Deutschschweiz/Oscar Alessio/SRF"

Bilder:
Vorschau  HiResDownload
Vorschau  HiResDownload
22.11.2016 – 11:29  Publikumsrat SRG Deutschschweiz    [newsroom]

Zürich (ots) -

Der Publikumsrat SRG.D beobachtete «Musik unserer Zeit» und fühlte sich durch die anspruchsvolle Musik gefordert. Er liess sich von «Besser Macher» Tipps geben, wie man ein Startup-Geschäftsmodell umsetzt und schätzt es, dank «Puls» sehr gut über Gesundheitsthemen informiert zu sein.

«Musik unserer Zeit» auf Radio SRF 2 Kultur bringt gemäss Sendungsporträt «die Gegenwart und Zukunft ins Haus mit zeitgenössischer klassischer Musik». Es ist ein anspruchsvolles und mutiges Sendeformat, das die Musik von Komponistinnen und von Musikern ins Zentrum stellt. «Musik unserer Zeit» schult das Gehör und ermöglicht Entdeckungen. Durch das Experimentelle und Herausfordernde bekommt die Sendung einen leicht elitären Anstrich, der sie zu einem Nischenprodukt werden lässt. Der Publikumsrat anerkennt jedoch deren Wichtigkeit für ein besonders interessiertes Publikum und die Vermittlungsleistung von Radio SRF 2 Kultur, den Zugang zu moderner klassischer Musik auch neuen Zuhörerinnen und Zuhörern zu erleichtern.

Informativ und unterhaltsam

Radio SRF 3 porträtierte on air und online in einer dreitägigen Mini-Serie Startup-Pioniere aus unterschiedlichen Bereichen. «Besser Macher» ist ein informatives, unterhaltsames Format mit persönlichen Geschichten - eine Wirtschaftssendung in jungem, frischem Format, das zu SRF 3 passt. Der Publikumsrat begrüsst ausserordentlich, dass sich SRF 3 mit innovativen Persönlichkeiten mit Unternehmergeist auseinandersetzt. Das Potenzial von «Besser Macher» ist aber noch lange nicht ausgeschöpft. Die Kurzbeiträge entsprechen dem Hörverhalten. Um mehr Tiefgang zu ermöglichen, regt der Publikumsrat an, auch ein kompakteres Ausstrahlungskonzept zu prüfen. Zwingend sind bei einer Neuauflage die verbesserte Auffindung der Beiträge auf der Website sowie die Berücksichtigung von Unternehmerinnen.

Unaufgeregt und glaubwürdig

«Puls» informiert seit 1990 zu Gesundheitsthemen. Die Sendung weckt Verständnis für kranke Menschen und kann motivieren, mit der eigenen Gesundheit achtsamer umzugehen. Das Magazin ist abwechslungsreich gestaltet und hat einen angenehm ruhigen Rhythmus. Der Publikumsrat betont, wie wichtig es ihm ist, dass «Puls» ethische Fragen im Zusammenhang mit der Würde von Patientinnen und Patienten sorgfältig prüft und inhaltlich sowie formal Reisserisches vermeidet.

Über die SRG Deutschschweiz (SRG.D:)

Die SRG Deutschschweiz ist eine der vier Regionalgesellschaften des 
Vereins SRG SSR, welcher das grösste Medienunternehmen der Schweiz 
mit öffentlichem Auftrag betreibt. Der Verein gewährleistet einen 
wirtschaftlich und politisch unabhängigen audiovisuellen Service 
public in allen Landesteilen.


Über den Publikumsrat: 

Die Publikumsräte und Programmkommissionen des Vereins SRG sind 
Schnittstellen zwischen den Programmschaffenden und dem Publikum. 
Alle vier Regionalgesellschaften und swissinfo.ch haben je einen 
eigenen Publikumsrat. Als Vertreter verschiedener Bevölkerungskreise 
beurteilen deren Mitglieder die publizistischen Leistungen der SRG.

www.srgd.ch, www.publikumsrat.ch

Kontakt:

Manfred Pfiffner, Präsident Publikumsrat SRG.D