Logo Presseportal

Vollversion Presseportal

Lidl Schweiz mit einem erneuerten, familienfreundlichen GAV (BILD)

 
 Quelle: LIDL Schweiz
Bildunterschrift:
Lidl Schweiz mit einem erneuerten, familienfreundlichen GAV / rainer.schmid@wps.ch / Weiterer Text über OTS und www.presseportal.ch/pm/100016795 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/LIDL Schweiz/Rainer Schmid"

Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
23.01.2015 – 16:15  LIDL Schweiz    [newsroom]

Weinfelden (ots) -

Der seit März 2011 gültige Gesamtarbeitsvertrag (GAV) zwischen Lidl Schweiz und der Gewerkschaft Syna sowie dem Kaufmännischen Verband wurde erneuert und um weitere vier Jahre verlängert. Gleichzeitig wurden die Leistungen für die Mitarbeitenden substantiell erhöht und familienfreundlicher ausgestaltet. So werden die Lohnfortzahlungen bei Mutterschutz auf 16 Wochen zu 100% des bisherigen Lohnes für alle Mitarbeiterinnen ausgeweitet sowie der Vaterschaftsurlaub auf zwei Wochen angehoben.

Lidl Schweiz hat gemeinsam mit der Gewerkschaft Syna und dem Kaufmännischen Verband verschiedene Anstellungsbedingungen zu Gunsten der Mitarbeitenden angepasst. Beispielsweise bekennt sich der moderne GAV zu einer vollständigen Gleichstellung aller Mitarbeitenden und es wird eine zusätzliche siebte Ferienwoche für über 60-jährige eingeführt. Auch ist neu im GAV festgehalten, dass Lidl sowohl bei der beruflichen Vorsorge wie bis anhin auf den Koordinationsabzug verzichtet, als auch den 13. Monatslohn wie bisher inklusive Lohnzuschläge ausbezahlt. Zudem zeigt sich Lidl mit der im GAV festgehaltenen Sozialplanregelung als verantwortungsvolle Arbeitgeberin.

Familienfreundlichere Anstellungsbedingungen

Lidl Schweiz befindet sich weiter auf einem Wachstumskurs und beschäftigt viele junge Mitarbeitende. Insbesondere junge Familien profitieren von den neu vereinbarten Anstellungsbedingungen. Von der Erhöhung des Mutterschutzes auf 16 Wochen zu 100% des bisherigen Lohnes profitieren zahlreiche Mitarbeiterinnen. Bisher bestand der Anspruch erst nach 5 Dienstjahren. Die Ausweitung des bezahlten Vaterschaftsurlaubes von 5 auf 10 Tage ermöglicht zahlreichen jungen Mitarbeitern mehr Zeit mit der Familie zu verbringen.

Kontakt:

Für weitere Informationen:

Lidl Schweiz:
Nico Frey
Dunantstrasse 14
8570 Weinfelden
Tel. +41 (0)71 627 82 00
E-Mail: media@lidl.ch
www.lidl.ch / www.facebook.com/lidlch


SYNA - die Gewerkschaft:
Carlo Mathieu
Leiter Sektor Dienstleistung
Tel. +41 (0)79 690 54 79
carlo.mathieu@syna.ch
www.syna.ch


Kaufmännischer Verband Schweiz:
Karin Oberlin
Leiterin Sozialpartnerschaft
Tel. +41 (0)44 283 45 54
karin.oberlin@kfmv.ch
www.kfmv.ch