Logo Presseportal

Vollversion Presseportal

Am Schweizerischen Marketing-Tag 2010 im KKL Luzern ausgezeichnet: Marketing-Trophy: Das sind die Gewinner

 
 Quelle: Swiss Marketing SMC/CMS


09.03.2010 – 13:00  Swiss Marketing SMC/CMS    [newsroom]

Luzern (ots) -

Phonak, Natura Güggeli, Rugenbräu und Stiftung Pro
Kloster Einsiedeln heissen die Gewinner der Marketing-Trophy 2010. 
Die Sieger in den vier Kategorien wurden heute am Schweizerischen 
Marketing-Tag im KKL Luzern vor 1000 Teilnehmenden mit den begehrten 
Trophäen ausgezeichnet.
Mit der Marketing-Trophy werden alljährlich die innovativsten und 
erfolgreichsten Marketingideen der Schweiz prämiert. Der Preis wird 
von Swiss Marketing, der grössten Berufsorganisation für Marketing 
und Verkauf in der Schweiz, verliehen. Ausgewählt wurden die 
Nominationen und die Gewinner von einer zehnköpfigen Fachjury unter 
der Leitung von Marco Bernasconi, Geschäftsführer der Wemf AG für 
Werbemediemforschung.
Der Hörmittelhersteller Phonak wurde in der Kategorie 
Grossunternehmen für die Kampagne der Stiftung "Hear the World" 
ausgezeichnet. Die Interlakner Brauerei Rugenbräu erhielt die 
Marketing-Trophy für die Kampagne für den Swiss Highland Single Malt 
Whiskey "Ice Label" (Kategorie mittlere Unternehmen). Die Natura 
Güggeli AG erhielt den Preis in der Kategorie kleine Unternehmen für 
ihr Gesamtkonzept. Und in der Kategorie Non-Profit-Organisationen 
prämiert wurde die Stiftung Pro Kloster Einsiedeln für ihre 
Online-Kampagne zur Sanierung des Klosterplatzes.
"Die Marketing-Trophy ist der Oscar der Schweizer Marketer", sagt 
Uwe Tännler, Präsident von Swiss Marketing und OK-Präsident des 
Schweizerischen Marketing-Tags. "Unternehmen können den Award für ihr
eigenes Marketing einsetzen."
An dem von Swiss Marketing veranstalteten Schweizerischen 
Marketing-Tag 2010 (Thema: "Hauptsache Emotionen? Das gefühlte 
Marketing") nahmen heute im KKL Luzern 1000 Personen teil. Damit 
wurde ein neuer Teilnehmerrekord erzielt. Keynote-Speaker waren der 
US-Bestsellerautor James H. Gilmore, Konsumpsychologin Simonetta 
Carbonaro und David Bosshart, Leiter des 
Gottlieb-Duttweiler-Instituts (GDI).

Kontakt:

Hr. Simon Hubacher
swissaffairs Communications
Tel.: +41/43/818'70'67
Mobile: +41/79/355'67'52
E-Mail: info@swissaffairs.ch