Logo Presseportal

Vollversion Presseportal

Lidl stellt meistverkaufte Schokoladentafeln auf UTZ-zertifizierten Kakao um

 
 Quelle: LIDL Schweiz
Bildunterschrift:
Lidl hat sich zum Ziel gesetzt, die meistverkauften Schokoladentafeln der Marke FIN CARRÉ, bis zum Jahr 2020, auf 100% nachhaltig angebauten und zertifizierten Kakao umzustellen. Zusätzlich finanziert Lidl den Aufbau einer landwirtschaftlichen Schule in der Elfenbeinküste / Weiterer Text ueber ots und auf https://www.presseportal.ch. Die Verwendung dieses Bildes ist fuer redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veroeffentlichung unter Quellenangabe: "obs/LIDL Schweiz".

Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
12.12.2011 – 10:00  LIDL Schweiz    [newsroom]

Weinfelden (ots) -

Lidl hat sich zum Ziel gesetzt, die meistverkauften Schokoladentafeln der Marke FIN CARRÉ, bis zum Jahr 2020, auf 100% nachhaltig angebauten und zertifizierten Kakao umzustellen. Zusätzlich finanziert Lidl den Aufbau einer landwirtschaftlichen Schule in der Elfenbeinküste.

Unter dem Motto "Auf dem Weg nach Morgen" investiert Lidl weiter und untermauert sein Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit. Ab dem 15. Dezember 2011 tragen Lidls meistverkaufte Schokoladentafeln der Eigenmarke FIN CARRÉ - Alpenvollmilch, Alpenvollmilch mit gehackten Haselnüssen und Zartbitter - das UTZ CERTIFIED Siegel auf der Verpackungsrückseite, als Zeichen des Anfangs der Umstellung auf Kakao aus nachhaltig zertifiziertem Anbau. Aktuell haben die Schokoladentafeln der Eigenmarke FIN CARRÉ 10% Anteil an nachhaltig angebautem Kakao, welcher UTZ-zertifiziert ist. Bereits im Laufe des 1. Quartals 2012 wird sich der Anteil auf 30% erhöhen. Ziel von Lidl ist es, bis zum Jahr 2020 auf 100% Kakao aus nachhaltig zertifiziertem Anbau zu erhöhen. Diese Umstellung wird Schritt für Schritt erfolgen müssen, da derzeit noch nicht genügend UTZ-zertifizierter Kakao verfügbar ist. Lidl-Kunden finden die neu UTZ zertifizierten FIN CARRÉ Schokoladentafeln zum unveränderten Preis in den Filialen.

Lidl finanziert zusätzlich den Aufbau einer landwirtschaftlichen Schule in der Elfenbeinküste und ermöglicht die Schulung der Kakaobauern in nachhaltigen Anbaumethoden. Dieses Vorhaben realisiert Lidl gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Durch Schulungen über den Ausbau der Zertifizierungen sowie über Methoden für einen nachhaltigen Kakaoanbau werden Inhalte vermittelt, die letztlich die Produktqualität verbessern sowie zur Stärkung der Gemeinschaft in den Kooperativen beitragen werden.

UTZ CERTIFIED ist ein Nachhaltigkeitsprogramm für Kaffee, Kakao und Tee, das die Erzeuger im Bereich der guten Agrarpraxis, unternehmerischen Fähigkeiten sowie sozial- und umweltverträglichen Anbau schult und über unabhängige Dritte zertifiziert. Durch das Wissen können die Bauern die Qualität der Ernte verbessern. So erzielen sie einen besseren Preis für ein besseres Produkt und können somit ihren Lebensstandard verbessern. Die Kontrolle unabhängiger Dritter und das UTZ CERTIFIED Rückverfolgbarkeitssystem geben die Gewissheit, dass zertifizierte Produkte wirklich nachhaltig angebaut und geerntet wurden.

Lidl ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Natur bewusst und setzt sich kontinuierlich dafür ein, die Bereiche Umwelt und Klimaschutz, Mitarbeiter, gesellschaftliches Engagement und Sortiment zu verbessern.

Kontakt:

Lidl Schweiz
E-Mail: media@lidl.ch
Tel.: +41/71/627'82'00