Logo Presseportal

Vollversion Presseportal

WINTERKARTOFFELKNÖDEL / Ab 16. Oktober 2014 im Kino

 
 Quelle: Constantin Film
Bildunterschrift:
WINTERKARTOFFELKNÖDEL / Ab 16.10.14 im Kino. Weiterer Text über OTS und www.presseportal.de/pm/12946 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/Constantin Film/Constantin Film Verleih"

Ein Bild:
Vorschau  HiResDownload
31.07.2014 – 13:50  Constantin Film    [newsroom]

München (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
  abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

Nonstop Rock'n'Roll statt Waldfest: Nach dem sensationellen Erfolg von "Dampfnudelblues", der über eine halbe Million Besucher in die bayerischen Kinos lockte, gibt es nun ein Wiedersehen mit dem Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel). Ab 16. Oktober 2014 kommt die bayerische Kriminalkomödie "WINTERKARTOFFELKNÖDEL" nach dem gleichnamigen Bestseller von Rita Falk in die Kinos.

Inhalt: Provinzpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und sein Kumpel, Privatdetektiv Rudi Birkenberger (Simon Schwarz), bekommen es gleich mit mehreren bizarren Todesfällen rund um die Familie Neuhofer zu tun. Die sterben innerhalb kürzester Zeit an den merkwürdigsten Dingen. Während Franz' Vorgesetzter Moratschek (Sigi Zimmerschied) an eine Verkettung unglücklicher Umstände glaubt, sind Franz und Rudi überzeugt, dass da etwas faul ist und folgen ihrer Spur bis nach Spanien. Dabei will Franz gar nicht nach Spanien, denn in Niederkaltenkirchen ist Femme fatale Mercedes (Jeannette Hain) aufgetaucht und hat Franz ordentlich den Kopf verdreht, weshalb dieser mehr denn je die Unterstützung seines Freundes Rudi Birkenberger braucht.

Auch dieser Teil der beliebten Buchreihe von Bestsellerautorin Rita Falk wurde von Regisseur Ed Herzog inszeniert und von Kerstin Schmidbauer produziert. Redaktionell waren Stephanie Heckner (BR) und Katja Kirchen (ARD Degeto) verantwortlich. WINTERKARTOFFELKNÖDEL ist eine Produktion der Constantin Film Produktion GmbH und der Constantin Television GmbH in Co-Produktion mit der ARD Degeto und dem Bayerischen Rundfunk und wurde mit den Mitteln des FilmFernsehFonds Bayern, des DFFF und der FFA gefördert.

Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, 
Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Sigi Zimmerschied, Jeanette Hain, Sascha 
Alexander Gersak, Moritz Katzmair, Daniel Christensen, Stephan 
Zinner, Max Schmidt, Gerhard Wittmann u.v.a. 
Produzentin: Kerstin Schmidbauer 
Redaktion: Stephanie Heckner (BR), Katja Kirchen (ARD Degeto) 
Drehbuch: Sascha Bigler, Ed Herzog und Kerstin Schmidbauer nach dem 
gleichnamigen Roman von Rita Falk 
Regie: Ed Herzog

Kontakt:


Pressekontakt:
ana radica! Presse Organisation
Ana Radica, Lisa Taubert
Tel.: 089 / 23 66 12-0
E-Mail: anaradica@ana-radica-presse.com,
lisataubert@ana-radica-presse.com