Medienmitteilung

Regionale Effekte der HSG: 276,5 Mio. Franken Wertschöpfung im Kanton

2021-05-27T09:00:03

Sehr geehrte Medienschaffende

Die Universität St.Gallen (HSG) hat zum siebten Mal ihre regionalen Effekte ermittelt. 2019 betrug ihre Wertschöpfung für den Kanton 276,5 Millionen Schweizer Franken. Aus jedem kantonalen Steuerfranken generiert die HSG also über fünf Franken Wertschöpfung. Zusätzlich zu den positiven monetären Effekten trägt die Universität auf vielfältige Weise zur Attraktivität der Region als Wohnort und Wirtschaftsstandort bei.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Medienmitteilung im Anhang und der Studie «Regionaler Impact der Universität St.Gallen 2019».

Kontakt für Fragen:

Dr. Roland Scherer

Direktor Institut für Systemisches Management und Public Governance (IMP-HSG)

+41 71 224 23 49

roland.scherer@unisg.ch

Mit besten Grüssen
Ihre HSG-Kommunikation

Universität St.Gallen (HSG)
Kommunikation
Dufourstrasse 48
CH-9000 St.Gallen
Tel.: +41 71 224 22 25
kommunikation@unisg.ch
www.unisg.ch

www.youtube.com/HSGUniStGallen
https://twitter.com/HSGStGallen
www.facebook.com/HSGUniStGallen/
www.instagram.com/unistgallen/

HSG Focus - Das Unimagazin für Tablets und Smartphones.
Gratis im App Store und auf Google Play. www.hsgfocus.ch
-------------------
Newsletter abbestellen, E-Mail-Adresse ändern per E-Mail an kommunikation@unisg.ch

Datenschutzhinweis:
Ihre Mail-Adressen werden ausschliesslich zum Versand dieses Newsletters verwendet und keinen Drittpersonen zur Verfügung gestellt. 
Weiteres Material zum Download

Dokument: 20210527_HSG_Medienm~ionale_Effekte.docx

Permalink:


https://www.presseportal.ch/de/pm/100003729/100871538




Weiterführende Informationen

http://www.unisg.ch

Infobox anzeigen/verbergen


PRESSEPORTAL Presseportal Logo