Medienmitteilung

Kurzmitteilungen aus dem Luzerner Regierungsrat

2015-01-14T15:08:47

Luzern (ots) -

Der Regierungsrat hat an den letzten Sitzungen folgende Beschlüsse gefasst:

Kanton Luzern beteiligt sich weiterhin am Leistungsauftrag der Wirtschaftsförderung

Der Kanton Luzern beteiligt sich mit 675'000 Franken am Leistungsauftrag der Wirtschaftsförderung Luzern. Der Betrag entspricht rund 30 Prozent des Aufwands der Wirtschaftsförderung. Über 50 Prozent werden mit Beiträgen aus der Wirtschaft finanziert (1,15 Mio. Franken). Rund 380'000 Franken leisten die Gemeinden. Die Wirtschaftsförderung Luzern hat sich als Anlaufstelle für die Wirtschaft etabliert. Ihre strategische Ausrichtung hat sich bewährt.

Keine kantonale Vorlage am 8. März

Hinweis: Am eidgenössischen Abstimmungstag vom 8. März 2015 gelangt keine kantonale Vorlage zur Volksabstimmung. Bundesweit wird über die Volksinitiative "Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen" sowie über die Volksinitiative "Energie- statt Mehrwertsteuer" abgestimmt.

© Urheberrechte sind beim Kanton Luzern

Kontakt:

Staatskanzlei Luzern
Tel. 041 228 6000
information@lu.ch
www.lu.ch

Permalink:


https://www.presseportal.ch/de/pm/100000205/100767122


Weiterführende Informationen

http://www.lu.ch

Infobox anzeigen/verbergen


PRESSEPORTAL Presseportal Logo