Medienmitteilung

Die Medikamentenversorgung sicherer gestalten

2022-02-10T09:21:43

Sehr geehrte Medienschaffende

Nicht erst seit der Coronakrise gibt es im globalen Medikamentenmarkt immer wieder Engpässe. Verschiedene Staaten haben sich dem Problem der Versorgungs- und Qualitätssicherheit gewidmet, welches mitunter auf die Auslagerung und Zentralisierung vieler Produktionsstätten zurückzuführen ist.

Medikamentenaufsichtsbehörde der USA, die Food and Drug Adminstration (FDA), nimmt die Produktionsstandorte ihrer Pharmazulieferer seit 2016 genauer unter die Lupe. Zur Analyse der Daten hat sich die FDA an das Institut für Technologiemanagement der Universität St.Gallen (ITEM-HSG) gewendet. Prof. Dr. Thomas Friedli erläutert im Video, wie sie dem grössten Regulator der Welt unter die Arme greifen.

Detaillierte Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.item.unisg.ch

Kontakt für Rückfragen:

Prof. Dr. Thomas Friedli, Institut für Technologiemanagement (ITEM-HSG) der Universität St.Gallen

thomas.friedli@unisg.ch

Mit besten Grüssen
Ihre HSG-Kommunikation

Universität St.Gallen (HSG)
Kommunikation
Dufourstrasse 48
CH-9000 St.Gallen
Tel.: +41 71 224 22 25
kommunikation@unisg.ch
www.unisg.ch

www.youtube.com/HSGUniStGallen
https://twitter.com/HSGStGallen
www.facebook.com/HSGUniStGallen/
www.instagram.com/unistgallen/

HSG Focus - Das Unimagazin für Tablets und Smartphones.
Gratis im App Store und auf Google Play. www.hsgfocus.ch
-------------------
Newsletter abbestellen, E-Mail-Adresse ändern per E-Mail an kommunikation@unisg.ch

Datenschutzhinweis:
Ihre Mail-Adressen werden ausschliesslich zum Versand dieses Newsletters verwendet und keinen Drittpersonen zur Verfügung gestellt. 

Permalink:


https://www.presseportal.ch/de/pm/100003729/100884988




Weiterführende Informationen

http://www.unisg.ch

Infobox anzeigen/verbergen


PRESSEPORTAL Presseportal Logo