28.05.2008 – 07:51
euro adhoc: HIRSCH Servo AG
Sonstiges
Serienreife für Fertigung von
Kunststoffpaletten erreicht - Startschuss für das vierte Standbein Logistik
-------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
28.05.2008
Der Markt für Transportverpackungen ist in Bewegung. Namhafte Konzerne haben aus ökologischen Gründen bereits die Ablösung der Holzpalette beschlossen.
Der Trend bei Paletten geht in Richtung Kunststoff. Jährlich werden weltweit
rund 850 Millionen Paletten gefertigt, wovon derzeit nur rund 3%
Kunststoffpaletten sind. Die Einsatzbereiche reichen von der Pharma-,
Kosmetik-, Nahrungsmittel- und Elektronikindustrie bis hin zu
temperatursensitiven und hochwertigen Gütern sowie der Luftfracht.
Nach fast 2-jähriger Entwicklungsarbeit hat die erste vollautomatische HIRSCH Palettenproduktionsanlage die Serienreife erreicht. Ab sofort können komplett ummantelte Polystyrol-Paletten (z.B. im Euro-Paletten-Format 1200x800x150 mm) mit einem Eigengewicht von max. 10 kg am Stammsitz in Glanegg hergestellt werden. Diese Palettengeneration kann als 4-Wege-Palette (d.h. die Palette lässt sich von allen Seiten mit sämtlichen Flurförderzeug-Modellen aufnehmen) für Lasten bis zu 1.000 kg oder als 2-Wege-Palette (von 2 Seiten aufnehmbar) für Regallagerung geringerer Lasten zum Einsatz kommen.
Zur Erweiterung der möglichen Einsatzbereiche dieser einzigartigen Produktionstechnologie wurde auch bereits der Prototyp einer 4-Wege-Palette mit geschlossenem Deck und einer Regalfähigkeit bis zu 1.000 kg entwickelt. Zur Serienreife soll diese in den kommenden Monaten gelangen.
Alle HIRSCH Paletten bestehen ausschließlich aus Polystyrol und sind deshalb einfach und zu 100% recyclebar. Gegenüber Produkten mit vergleichbaren Leistungsparametern wird durch das geringe Eigengewicht der HIRSCH Palette eine Gewichtseinsparung von über 50% erzielt, wodurch neben einer Reihe von Vorteilen insbesondere Fracht- und Handlingkosten reduziert werden können.
Die HIRSCH Servo Gruppe gibt somit den Startschuss für das vierte Standbein Logistik (1. EPS-Verpackungen, 2. EPS-Dämmstoffe, 3. Technologie) und
beabsichtigt, in den nächsten Jahren zunehmend HIRSCH
Palettenproduktionsanlagen in eigenen Werken zum Einsatz zu bringen und an
globale Allianzpartner zu verkaufen, um damit das ertragsorientierte Wachstum
der Gruppe zu unterstützen. Eine HIRSCH Palettenproduktionsanlage hat in
Abhängigkeit vom Palettentyp eine Kapazität von 100.000 bis 300.000
Paletten/Jahr.
Der nächste Finanztermin ist der 30. Mai 2008 mit dem Bericht zum 3. Quartal 2007/08.
*Die HIRSCH Servo Gruppe ist der EPS-Spezialist an der Wiener Börse mit
Produktionsstandorten in Österreich, Ungarn, Polen, Slowakei, Italien und
Rumänien. EPS-Produkte (EPS steht für expandierbares Polystyrol und ist
besser bekannt unter dem Markennamen Porozell®) unterstützen u.a.
Energieeinsparungsmaßnahmen und ermöglichen nachhaltiges und
ökologiegerechtes Wachstum. Die vielfältigen Anwendungsgebiete reichen von
Verpackungen, Technischen Formteilen, Gebäudeisolierungen, Systemplatten für
Fußbodenheizungen und Systembausteinen bis hin zu Thermozell® Leichtbeton- Produkten und Transport-Paletten.
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
ots Originaltext: Hirsch Servo AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.ch
Rückfragehinweis:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Promberger, Tel: +43/4277/2211-
312, Fax: +43/4277/2211-370, E-Mail: michaela.promberger@hirsch-gruppe.com,
www.hirsch-gruppe.com
Branche: Verarbeitende Industrie
ISIN: AT0000849757
WKN: 907452
Index: WBI, ATX Prime
Börsen: Börse Berlin / Freiverkehr
Börse Stuttgart / Freiverkehr
Wiener Börse AG / Geregelter Freiverkehr