Folgen
Keine Story von Innsbruck Tourismus mehr verpassen.

Innsbruck Tourismus

Filtern
  • 06.11.2008 – 08:52

    Christkindls Werkstatt vor dem Goldenen Dachl - BILD

    Vier Innsbrucker Christkindlmärkte bezaubern mit Tradition, Märchen, Kinderlachen und glitzerndem Panorama Innsbruck (ots) - Die Lichter des riesigen Weihnachtsbaums strahlen mit dem Goldenen Dachl um die Wette. Der Duft von frisch gebackenen Hefe-Kiachln - heiß mit Sauerkraut oder Marmelade genossen - zieht durch die Gassen. Und wenn es langsam dunkelt, erklingen vom Prunkerker des Goldenen Dachls weihnachtliche ...

  • 05.09.2008 – 09:12

    Klassiker für Kletterer - BILD

    Der Innsbrucker Klettersteig wurde generalsaniert - Mehr Sicherheit auf einer leicht geänderten Streckenführung Innsbruck (ots) - Zwei Jahre, über 1.000 Meter Stahlseile, an die 350 Haken, Hunderte Arbeitsstunden. Der Innsbrucker Klettersteig, einer der "Klassiker" in den Nordtiroler Kalkalpen wurde umfassend saniert und präsentiert sich nun als alpine Herausforderung mit Extra-Sicherheit. Der Innsbrucker Klettersteig ist ohne Zweifel ein Herzstück im Wander- ...

  • 24.07.2008 – 09:15

    Majestät lässt bitten

    Das Hoffest Kaiser Maximilans I. verwandelt die Innsbrucker Altstadt in eine prunkvolle Naturbühne Innsbruck (ots) - Beim Klang von Trommeln und Fanfaren, im Schein von Fackeln und Feuerstellen zeigen Gaukler und Moreskentänzer ihr Können. Hohe Damen und Herren in Gewändern aus Samt und Brokat erfüllen dieses mittelalterliche Ambiente mit ihrem Glanz. Das Hoffest Kaiser Maximilians I. entführt die Besucher der Innsbrucker Altstadt 90 Minuten lang in die Zeit um ...

  • 13.12.2007 – 10:05

    Olympia-erprobtes Pistenvergnügen - Top-Skigebiete laden in die Olympia SkiWorld Innsbruck

    So viele Pistenkilometer wie nie und neue Attraktionen warten auf die Gäste Innsbruck (ots) - In 20 Minuten vom Stadtzentrum ins Skigebiet auf rund 2.000 Meter. Der "schrägste Park" Europas. Österreichs höchst gelegener Ferienort. Architektur vom Feinsten. Und ein Gletscher als Draufgabe. Die Olympia SkiWorld Innsbruck punktet mit Superlativen, aber vor allem ...

  • 06.08.2007 – 11:24

    Weltmeister auf Wanderschaft

    Innsbruck (ots) - Zu sich finden, im Rhythmus der Schritte den Kopf frei bekommen, beim Gehen die Sinne öffnen und die Natur sehen, riechen und fühlen. Die Renaissance des Wanderns wird beim Innsbrucker Alpenherbst von 9. September bis 28. Oktober gefeiert: bei eindrucksvollen geführten Wandertouren, gemütlichen Stunden unter Gleichgesinnten und einem weltmeisterlichen Vergnügen, der Wander-WM (20. bis 22. September). Jeden Tag eine neue Entdeckung: Die führt ...

  • 09.05.2007 – 09:23

    Spanische Nächte, amerikanische Träume

    Von 15. Juni bis 12. Juli 2007 verzaubert der Innsbrucker TANZSOMMER mit begeisternder spanischer Flamenco und zeitgenössischem Tanz aus den USA. Innsbruck (ots) - Zeitgenössischer Tanz aus den USA, leidenschaftlicher Flamenco aus Spanien und ein Querschnitt durch den europäischen Ballett-Tanz sind die Schwerpunkte beim Innsbrucker TANZSOMMER 2007. Das Tanz-Festival im Juni und Juli 2007 bringt einmal mehr einige ...

  • 29.03.2007 – 08:33

    Feiern wie der Kaiser

    Kaiser Maximilian I. und sein Gefolge lassen beim großen Hoffest zwischen Juni und September 2007 Innsbrucks mittelalterliche Glanzzeit wieder aufleben. Innsbruck (ots) - Innsbruck - Schon das Wahrzeichen Innsbrucks kündet vom festlichen Leben bei Hofe unter Kaiser Maximilian I.: Vom Prunkerker des "Goldenen Dachl", auf dem er selbst dargestellt ist, genoss der "letzte Ritter" den Ausblick auf höfische Feste und Turniere. Der Verein Per Pedes Tirol lässt die ...

  • 27.02.2007 – 10:19

    Osterfestival Tirol 2007

    Innsbruck (ots) - Leben, Tod und die zerstörerische Kraft der westlichen Kultur sind die Ausgangspunkte für das Osterfestival Tirol 2007, das von 22. März bis 8. April in den beiden österreichischen Städten Innsbruck und Hall in Tirol stattfindet. Dem Motto "Leben. Nicht leben lassen" setzt man beim österlichen Veranstaltungsreigen mit Konzerten, Tanz und Filmen Lebensfreude und künstlerische Kraft entgegen. Drei Kontinente - Lateinamerika, Nordamerika und Europa ...