06.05.2009 – 10:00 Nuklearforum Schweiz: Weltweit 48 Kernkraftwerke im Bau Bern (ots) - Anfang 2009 bestand der weltweite zivile Nuklearpark aus insgesamt 443 Kernkraftwerksblöcken in 31 Ländern. Gegenwärtig sind 48 Anlagen im Bau. Geplant sind weltweit über hundert neue Anlagen. Allein in den USA sind bis heute Baugesuche für insgesamt 26 Kernkraftwerksblöcke eingereicht worden. Das geht aus der neuen, interaktiven Reaktorkarte «nuclearplanet» des Nuklearforums Schweiz hervor. ... mehr
06.04.2006 – 11:00 Tagung des Nuklearforums Schweiz: Ein Blick nach vorn: Tschernobyl und die Kernenergie Bern (ots) - Am 26. April 1986 ereignete sich der schwere Unfall im sowjetischen Kernkraftwerk Tschernobyl. Trotz dieser Zäsur befindet sich die Kernenergie heute international im Aufwind, nicht zuletzt dank der umsichtigen Weiterentwicklung dieser umweltschonenden und kostengünstigen Technologie. An einer Informationsveranstaltung des Nuklearforums Schweiz am ... mehr
05.02.2004 – 12:08 SVA: Zuverlässige und sichere Schweizer Kernenergie Kernkraftwerke unseres Landes lieferten im Jahr 2003 mit 26 Milliarden Kilowattstunden CO2-freiem Strom eine neue Höchstleistung Bern (ots) - Im vergangenen Jahr haben die Schweizer Kernkraftwerke - Beznau, Mühleberg, Gösgen und Leibstadt - erneut ihre Zuverlässigkeit bewiesen und einen beachtlichen Anteil an den sicheren und sauberen Schweizer Strommix aus Wasserkraft und Kernenergie beigetragen: Mit fast 26 ... mehr