Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.
Filtern
  • 15.05.2014 – 10:15

    Erstes Quartal 2014: Nachfrage nach KfW-Förderung auf hohem Niveau

    Frankfurt (ots) - - Gesamtförderzusagen in Höhe von 13,9 Mrd. EUR - Starkes Nachfragewachstum bei Energieeffizient Bauen und Sanieren (+25 %) - Steigerung Export- und Projektfinanzierung auf 3,3 Mrd. EUR - Anteil der Fördertätigkeit für Klima- und Umweltschutz bei 39 % - Mittelstandsfinanzierung mit 5,1 Mrd. EUR unverändert wichtigster Schwerpunkt - Konzerngewinn ...

  • 12.05.2014 – 11:01

    Ab sofort KfW-Förderzusage auf Knopfdruck für Postbank-Kunden

    Frankfurt (ots) - - Schnellerer Service durch automatisierte Prüfung und Bestätigung der Förderfähigkeit für erste wohnwirtschaftliche KfW-Produkte - Postbank setzt neue Funktionen als erster Pilotpartner um - Cappuccino-Effekt wird erlebbar - Anbindung weiterer Kreditinstitute voraussichtlich noch in 2014 und weiterer KfW-Produkte ab 2015 Ob sie in ihre Immobilienfinanzierung Fördermittel der KfW einplanen können, ...

  • 12.05.2014 – 10:05

    KfW-Kommunalpanel 2014: Schuldenabbau geht oft vor Investitionen

    Frankfurt (ots) - - Wahrgenommener Investitionsrückstand sinkt - trotzdem keine Entwarnung - Straßen und Verkehrsinfrastruktur bleiben Sorgenkinder - Unzureichender Finanzrahmen größtes Hemmnis im Straßenbau - Gute Lage auf dem Kreditmarkt hat kaum Auswirkungen auf die Investitionen - Finanzschwache Kommunen werden weiter abgehängt Der Investitionsrückstand der ...

  • 28.04.2014 – 14:13

    KfW begibt Renminbi-Anleihe mit Börsenzulassung in Frankfurt

    Frankfurt (ots) - - Erstmalige Börseneinführung einer RMB-Anleihe der KfW in Frankfurt - KfW unterstützt Initiative zur Etablierung des Finanzplatzes Frankfurt als RMB-Finanzzentrum in Europa Die KfW emittiert heute die erste Anleihe in Chinesischen Renminbi (RMB) mit Börsenzulassung am Finanzplatz Frankfurt. Die Anleihe über RMB 1 Mrd. (rd. 120 Mio. EUR) hat eine Laufzeit von 2 Jahren, ihre Konditionen werden ...

  • 23.04.2014 – 11:00

    KfW und DEG steigern erneut ihre Neuzusagen - besonders in Afrika

    Frankfurt (ots) - - KfW und DEG: 6,7 Mrd. EUR Zusagen für Vorhaben in Entwicklungs- und Schwellenländern - Schwerpunkt Klima- und Umweltschutz: KfW sagt 2,8 Mrd. EUR (53 %) zu, DEG 649 Mio. EUR (44 %) Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank und die KfW-Tochter DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH haben im Jahr 2013 ihre Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Schwellenländern weiter verstärkt. ...

  • 14.04.2014 – 11:00

    KfW: Ertragslage 2013 auf hohem Niveau normalisiert

    Frankfurt (ots) - - Gesamtfördervolumen von 72,5 Mrd. EUR - Konzerngewinn von 1,3 Mrd. EUR - Barwertige Bilanzierung der Zinsverbilligungsleistungen implementiert - Bilanzsumme deutlich auf 464,8 Mrd. EUR verringert - Kernkapitalquote nach Basel III: 17,1% Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2013 wie in den Vorjahren eine hohe Nachfrage nach ihren Finanzprodukten verzeichnet und Förderzusagen in einem Gesamtvolumen von ...

  • 11.04.2014 – 14:15

    Personelle Veränderungen in der KfW IPEX-Bank und der DEG

    Frankfurt (ots) - - KfW IPEX-Bank: Klaus R. Michalak zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt - KfW IPEX-Bank: Andreas Ufer wird Generalbevollmächtigter - DEG: Christine Laibach zur Geschäftsführerin bestellt - DEG: Dr. Michael Bornmann scheidet aus der Geschäftsführung aus und geht in den Ruhestand Die Aufsichtsräte der KfW-Tochtergesellschaften DEG -Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH ...

  • 09.04.2014 – 10:02

    Mittelstand von Krimkrise ziemlich unbeeindruckt

    Frankfurt (ots) - - Mittelständisches Geschäftsklima hellt sich weiter auf - Zufriedenheit mit aktuellen Geschäften steigt, Erwartungen kaum schlechter - Großunternehmen blicken dagegen skeptischer in die Zukunft Der Mittelstand zeigt sich im März mit seinen Geschäften sehr zufrieden. Dies geht aus dem aktuellen KfW-ifo-Mittelstandsbarometer hervor. Die kleinen und mittleren Unternehmen sehen mit Augenmaß auf die ...

  • 31.03.2014 – 11:43

    Dr. Ingrid Hengster startet zum 01.04.2014 als Vorstandsmitglied bei der KfW Bankengruppe

    Frankfurt (ots) - Dr. Ingrid Hengster wird ab morgen, dem 01.04.2014, dem Vorstand der KfW Bankengruppe angehören und das inländische Fördergeschäft verantworten. Am 04.07.2013 war Dr. Hengster durch Beschluss des Verwaltungsrats der KfW zum Mitglied des Vorstands bestellt worden. Dr. Hengster war vor ihrem Start bei der KfW Bankengruppe seit 2008 ...

  • 06.03.2014 – 10:21

    Kommunale Blitzbefragung der KfW: Trotz leichter Entspannung bleiben Kommunen besorgt

    Frankfurt (ots) - - Gesamtfinanzierungssituation bleibt angespannt - Unterschiede zwischen den Kommunen nehmen weiter zu - Kommunale Investitionstätigkeit mit Tendenz nach oben - Kreditnachfrage stabilisiert sich - Kreditaufnahmebedingungen bleiben gut - Interesse an kommunalen Anleihen steigt Trotz der stabilen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleibt die ...

  • 05.03.2014 – 10:00

    Geschäftsklima: mehr Realität, weniger Optimismus

    Frankfurt (ots) - - Mittelständisches Geschäftsklima dank sehr kräftiger Lageverbesserung im Plus - Geschäftserwartungen gehen zurück - Erneut solide Stimmungsaufhellung in Großunternehmen Der Aufschwung im deutschen Mittelstand gewinnt an Tempo: Die kleinen und mittleren Unternehmen berichten im aktuellen KfW-ifo-Mittelstandsbarometer von einer massiven Verbesserung ihrer aktuellen Geschäfte: Der Lageindikator ...

  • 28.02.2014 – 10:51

    KfW und EIF weiten Zusammenarbeit für Gründer aus

    Frankfurt (ots) - - Garantie des Europäischen Investitionsfonds (EIF) für die Gründungsförderung deutlich erhöht - Stärkung des Erfolgsprogramms ERP-Gründerkredit - StartGeld Die KfW Bankengruppe und der EIF setzen ihre erfolgreiche Kooperation im Bereich der Gründungsfinanzierung fort. Mit dem ERP-Gründerkredit - StartGeld gewährt die KfW den durchleitenden Banken eine 80%-ige Haftungsfreistellung bei Darlehen ...

  • 25.02.2014 – 10:11

    KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Ordentliche Erholung - nicht mehr, aber auch nicht weniger

    Frankfurt (ots) - - KfW bestätigt Konjunkturprognose für 2014 von 2,0 % - Kräftige Quartalswachstumsraten von durchschnittlich 0,6 % im ersten Halbjahr 2014 - Voraussichtliche Verlangsamung des kalenderbereinigten Realwachstums auf 1,6 % im Jahr 2015 - Rückschlag und Deflation in Europa sowie weitere, abrupte Kapitalabflüsse aus den Schwellenländern sind größte ...

  • 24.02.2014 – 15:02

    KfW setzt Wirtschaftsmotoren in Gang / Unterstützung für den marokkanischen Mittelstand

    Frankfurt (ots) - - Förderkredit in Höhe von 200 Mio. EUR an die marokkanische Bank Finéa S.A. - Verbesserter Zugang zu Krediten für kleine und mittlere Unternehmen Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit der Bank Finéa S.A. einen Förderkredit über 200 Mio. EUR ...

  • 18.02.2014 – 10:17

    Wieder mehr Gründer in Deutschland

    Frankfurt (ots) - - 93.000 Existenzgründer mehr im Jahr 2013 - Selbstständigkeit im Nebenerwerb wird verstärkt genutzt - Gründungsaktivität im Vollerwerb bleibt wegen guter Arbeitsmarktsituation weiter gering Nach zwei Rückgängen in Folge zieht das Gründungsgeschehen in Deutschland wieder an: Im Jahr 2013 haben rund 868.000 Personen eine selbstständige Tätigkeit begonnen; das sind rund 12 % oder 93.000 ...

  • 17.02.2014 – 10:00

    German Private Equity Barometer: Freudensprung zum Jahresende 2013

    Frankfurt (ots) - - Geschäftsklima steigt auf Zweijahreshoch - Geschäftslage der Frühphasenfinanzierer erstmals wieder besser als vor der Krise - Fundament für stabilen Stimmungsaufschwung vorhanden Das gemeinsam von KfW und BVK berechnete German Private Equity Barometer verzeichnet im vierten Quartal 2013 eine deutliche Stimmungsaufhellung. Nach dem Jahrestiefstand im dritten Quartal springt der ...

  • 12.02.2014 – 10:30

    Erfolgreiches Förderjahr 2013: Fördervolumen mit 72,5 Mrd. EUR weiter auf hohem Niveau

    Frankfurt (ots) - - 38% der Fördertätigkeit für Klima- und Umweltschutz - Kommunale Infrastruktur-Finanzierung wächst um 22% - Finanzierungen Mittelstandsbank auf hohem Niveau (22,6 Mrd. EUR) - Zunahme internationale Finanzierungen auf 20,5 Mrd. EUR - Digitalisierung des Fördergeschäfts schreitet weiter voran Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2013 wie in den ...

  • 07.02.2014 – 10:01

    Mittelstand setzt weiter auf den Aufschwung

    Frankfurt (ots) - - Geschäftserwartungen der kleinen und mittleren Unternehmen verbessern sich weiter, Lageurteile minimal schlechter - Geschäftsklima in Großunternehmen macht Sprung nach oben - Erwartungsblase nicht erkennbar Der deutsche Mittelstand setzt weiter auf den Aufschwung: Laut aktuellem KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sind die kleinen und mittleren Firmen Anfang 2014 so gut gestimmt wie seit Juli 2011 nicht ...

  • 30.01.2014 – 11:00

    KfW unterstützt Ausbau der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in Afrika

    Frankfurt (ots) - - Förderkredit in Höhe von 60 Mio. USD an PTA-Bank vergeben - Wichtiger Beitrag für nachhaltiges Wirtschaftswachstum und mehr Beschäftigung in COMESA-Staaten Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat mit der Eastern and Southern African Trade and Development Bank (PTA-Bank) einen Förderkredit über 60 Mio. USD unterzeichnet. Die Bank wird ...

  • 30.01.2014 – 10:36

    Mittelstand: Hoffnung auf Trendwende bei Innovationen

    Frankfurt (ots) - - Innovatorenquote im Mittelstand nach Einbruch durch Finanzkrise auf niedrigem Niveau stabilisiert - Produktinnovationen jedoch weiter rückläufig - Positive Geschäftserwartungen lassen auf Anspringen der Innovationsaktivitäten hoffen Die Innovationskraft des deutschen Mittelstands hat sich nach dem Einbruch im Zuge der Finanzkrise 2008/2009 stabilisiert, aber noch nicht nachhaltig erholt. Dies ...

  • 17.01.2014 – 09:30

    KfW-Award Bauen und Wohnen 2014 startet jetzt / Diesjähriges Motto: "Renaissance des Reihenhauses" / Prämierte Preisträger erhalten insgesamt 30.000 Euro / Bewerbungsphase bis 07. März 2014

    Frankfurt (ots) - "Renaissance des Reihenhauses - Verantwortungsvoll und zukunftsorientiert bauen" lautet das diesjährige Motto des KfW-Wettbewerbs um den Award Bauen und Wohnen. Prämiert werden private Bauherren, die in den vergangenen fünf Jahren ein Reihenhaus in einer Stadt oder einem Ortszentrum gebaut oder ...

  • 14.01.2014 – 13:00

    Tiger schützen und Armut lindern

    Frankfurt (ots) - - KfW vergibt 20 Mio. EUR für Tigerschutz - Verbesserung des Schutzgebietsmanagements der Lebensräume von Tigern - Lokale Bevölkerung profitiert von Einbeziehung Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) 20 Mio. EUR als Zuschuss für die Verbesserung des Schutzgebietsmanagements von Tigerlebensräumen und den Schutz von Tigerpopulationen unter Einbeziehung ...

  • 29.11.2013 – 09:54

    KfW stellt Wiederaufbauhilfe für die Philippinen zur Verfügung

    Frankfurt (ots) - - 13 Mio. EUR für Schulen, Krankenstationen, Straßen und kommunale Infrastruktur - 2,8 Mio. EUR Bereitstellung von dringend benötigen Medikamenten Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank stellt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Zuschüsse über insgesamt 15,8 Mio. EUR bereit, um Maßnahmen zum Wiederaufbau der vom Taifun "Haiyan" auf den ...

  • 27.11.2013 – 10:00

    KfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft im Erholungsmodus

    Frankfurt (ots) - - KfW prognostiziert BIP-Wachstum von 0,6 % in diesem und 2,0 % im nächsten Jahr - Unternehmensinvestitionen ziehen 2014 erstmals seit drei Jahren wieder an - Konjunkturrisiken liegen vor allem in Europa Die deutsche Wirtschaft fährt auf Erholungskurs: Nach einem mageren BIP-Plus von 0,6 % in diesem Jahr (preis- und kalenderbereinigt) wird sie 2014 erstmals nach drei Jahren wieder stärker wachsen als ...

  • 21.11.2013 – 10:15

    KfW und Bundesfamilienministerium: Mehr als 27.000 Kitaplätze für Deutschland

    Frankfurt (ots) - - Erfolgreicher Abschluss der KfW-Produkte für Kitaplätze für Kinder unter drei Jahren - Darlehen in Höhe von rd. 550 Mio. EUR ausgereicht - Mehr als 27.000 Plätze wurden gefördert Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Zins verbilligten KfW-Kredit-Produkte zum "Kita-Ausbau" für Kinder unter drei ...

  • 13.11.2013 – 10:30

    KfW stellt 12. Evaluierungsbericht über die Wirksamkeit der Finanziellen Zusammenarbeit vor

    Frankfurt (ots) - - Ein gutes Ergebnis: Rund 80 Prozent der Projekte erzielen zufriedenstellende oder bessere Wirkungen - Die Finanzielle Zusammenarbeit mit fragilen Staaten trägt trotz höherer Erfolgsrisiken maßgeblich zu diesem guten Ergebnis bei Unter dem Titel "Fragiles Umfeld. Stabile Wirkung" legte die KfW heute den zwölften der in zweijährigem Rhythmus ...

  • 11.11.2013 – 10:15

    Die KfW wird 65 Jahre alt

    Frankfurt (ots) - - Gesetz über die KfW am 18.11.1948 in Kraft getreten - Verlässlicher Partner der Wirtschaft - Fördervolumen seit Gründung 1,3 Billionen EUR Vor 65 Jahren, im November 1948, beschloss der Wirtschaftsrat in Westdeutschland das Gesetz über die KfW und schuf damit die Grundlage für eine nachhaltige und erfolgreiche Wirtschaftsförderung in Deutschland. Die mit dem Inkrafttreten des Gesetzes am 18. November 1948 gegründete Förderbank nahm kurz darauf ...