Folgen
Keine Story von Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera mehr verpassen.

Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

Filtern
  • 11.05.2017 – 10:00

    Sucht Schweiz Alkohol: Wie viel ist zu viel?

    Lausanne (ots) - Die vom Bundesamt für Gesundheit lancierte Dialogowoche Alkohol lädt an diversen Veranstaltungen dazu ein, den eigenen Alkoholkonsum zu überdenken. Wer trinkt in der Schweiz überhaupt Alkohol - und wie? Mit welchen Folgen? Sucht Schweiz zieht Bilanz und erinnert an bestehende Hilfestellungen. Neun von zehn Personen in der Schweiz trinken zumindest gelegentlich Alkohol. Davon haben gut 20 Prozent einen ...

  • 27.04.2017 – 10:20

    Sucht Schweiz Cannabidiol (CBD) - Das Cannabis, das nicht berauscht?

    Lausanne (ots) - Das Thema CBD ist brandaktuell und wirft viele Fragen auf. Was ist CBD, welche CBD-haltigen Produkte gibt es, wie werden sie verwendet und wie wirken sie? Was muss man über die Risiken wissen und wie steht es um rechtliche und gesundheitliche Fragen? Sucht Schweiz gibt in einem neuen Factsheet Antworten. THC-armes Cannabis und andere ...

    Ein Dokument
  • 04.04.2017 – 10:00

    Sucht Schweiz Der Schulstress ist weiter verbreitet

    Lausanne (ots) - Der Stress durch die Arbeit für die Schule ist weiter verbreitet als noch vor 16 Jahren. Bei den 15-Jährigen fühlt sich nahezu ein Drittel gestresst. Bei ihnen kommt das Rauchen häufiger vor und das Wohlbefinden von gestressten Jugendlichen ist oft beeinträchtigt. Dies sind vertiefte Ergebnisse aus der letzten nationalen ...

    Ein Dokument
  • 16.02.2017 – 10:00

    Sucht Schweiz Schweizer Suchtpanorama 2017

    Lausanne (ots) - Der Konsum von legalen und illegalen psychoaktiven Substanzen in unserer Gesellschaft ist nach wie vor ein brisantes Thema. Während ein Grossteil der Bevölkerung einen unproblematischen Umgang mit solchen Substanzen hat, so trinkt ein Fünftel zu oft oder zu viel Alkohol und immer noch raucht ein Viertel der Schweizer Bevölkerung. Weiter ...

    Ein Dokument
  • 08.12.2016 – 10:35

    Cannabis: sind wir anders als die Nachbarländer?

    Lausanne (ots) - Eine neue Studie von Sucht Schweiz im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit zeigt auf, dass Cannabismarkt und -konsum in der Schweiz eher der Situation der lateinischen als jener der deutschsprachigen Nachbarländer ähneln. Die erste regionale Analyse zeigt zudem, dass die aktuellen Monitoringsysteme nicht ausreichen, um den ...

    2 Dokumente