Logo Presseportal



10.03.2015 - 16:33
Berlin (ots) - 55 Prozent der Berliner wollen, dass ihre Stadt den Zuschlag für die spätere Austragung des Weltsportfestes erhält. Das ist eine bemerkenswerte hohe Zustimmung, wenn man bedenkt, dass Berlin seit jeher auch die Hauptstadt der ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


09.03.2015 - 17:14
Berlin (ots) - Berlin und die meisten ostdeutschen Länder sind in dieser Frage auf dem richtigen Weg, sie verbeamten ihre jungen Lehrer nicht mehr. Und sie finden auch Mittel und Wege, um die Trickserei mancher junger Pädagogen zu unterbinden, die ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


08.03.2015 - 16:26
Berlin (ots) - Das obszöne Selbstmarketing im Stil eines multinationalen Konzerns sollte man unbedingt ernst nehmen. Viel zu lange ist der Terror der Boko Haram als nigerianisches Phänomen betrachtet worden. Die plakative Fusion der ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


06.03.2015 - 17:29
Berlin (ots) - Die politische Lesart des Vorgangs ist die entscheidendere. Die Wahl Bodo Ramelows zum thüringischen Ministerpräsidenten, der Wandel in Sachen Griechenland, rot-rot-grüne Gesprächsrunden auf Bundesebene und Wagenknechts Niederlage ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


04.03.2015 - 17:14
Berlin (ots) - Es geht also beim Soli bloß noch zu einem geringen Teil um den Osten. Es geht um die angemessene Steuerbelastung der Bürger, die adäquate Finanzausstattung des Staates und die Verteilung der Mittel zwischen Bund, Ländern und ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


03.03.2015 - 17:40
Berlin (ots) - Der Senat selbst hat diesen Protest erst ermöglicht, als er vor gut zehn Jahren entschieden hat, Lehrer nicht mehr zu verbeamten. Für diese Entscheidung gab und gibt es gute Gründe. Doch daraus resultiert, dass in der Stadt so ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


02.03.2015 - 17:41
Berlin (ots) - Die Rekonstruktion dieser Informationsketten zwischen Politik und Justiz hat nicht den voyeuristischen Reiz der Frage, an welcher Darstellungsart nackter Jünglinge Sebastian Edathy den größten Gefallen gefunden hat. Es geht um sehr ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


27.02.2015 - 17:44
Berlin (ots) - Die Bundeswehr muss nicht nur auf dem Papier ihr Territorium oder das Natogebiet verteidigen können. Sie muss es auch in der Praxis. Deshalb holt Ursula von der Leyen die verstaubten Panzer aus den Depots. Aber Vorsicht: Mehr als ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


26.02.2015 - 17:46
Berlin (ots) - Den Zerfall der Republik in Reviere, in denen sich einzelne Gangs aufführen, als hätten sie darüber zu entscheiden, wer hier leben darf und wer nicht, dürfen wir nicht hinnehmen. Kippa, Turban, Glatzen - es ist Platz für alle. ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


25.02.2015 - 17:30
Berlin (ots) - Man wünschte sich jene Courage, jene Bereitschaft, ungewöhnliche Wege zu verfolgen und Risiken einzugehen, die Angela Merkel in der Ukraine-Krise zeigt, auch in ihrer Innenpolitik. Doch da haben sich Union und SPD auf eine Politik ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


24.02.2015 - 17:05
Berlin (ots) - Da es auch in diesen Monaten heiß ist in Katar, dürfte das für "Spieler, Schiedsrichter, Fifa-Familie und Zuschauer" kaum einen Unterschied machen. Sie werden sich auch im arabischen Winter fast ausschließlich in klimatisierten ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


23.02.2015 - 17:44
Berlin (ots) - Die Zunahme der Taschendiebstähle zeigt, dass Berlin nicht nur für Touristen sondern auch für reisende Banden attraktiv ist. Mit Statistiken lässt sich viel anstellen. Und Schlagzeilen über Kriminelles beeinflussen, wie sicher ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


22.02.2015 - 17:47
Berlin (ots) - Es mag für konservative Politiker eine Genugtuung sein, dass Tsipras, der Star der europäischen Linken, eine Niederlage hinnehmen musste, dass sein frecher Finanzminister klein beigegeben hat. Doch wer Griechenland in der Eurozone ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


19.02.2015 - 17:16
Berlin (ots) - An diesem Freitag kommen die Euro-Finanzminister noch einmal zusammen. Es könnte die letzte Chance sein, einen historischen Schaden für Europa abzuwenden. Ein Ausscheiden Griechenlands mag ökonomisch für andere Euroländer ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


18.02.2015 - 17:01
Berlin (ots) - Die Bundesregierung sieht den Friedensprozess in Gefahr, will aber an ihm festhalten und hat den nächsten Hoffnungsschimmer in der Resolution des Weltsicherheitsrats erkannt. Ihr guter Glaube ehrt sie. Tatsächlich aber ist mehr ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


17.02.2015 - 17:28
Berlin (ots) - Griechenlands Verbleib in der Euro-Zone hängt nun am Verhalten der griechischen Sparer. Stürmen sie die Banken, ist Griechenland kaum zu retten. Ein ungewollter Grexit, durch schlechtes Krisenmanagement forciert. Bewusst? Darüber ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


15.02.2015 - 18:52
Berlin (ots) - Sie ist wieder da. Nach einer Serie verheerender Wahlniederlagen hat die FDP sich in einem Landesparlament behauptet. Der Erfolg in Hamburg mit kaum zwei Millionen Einwohnern garantiert nicht das dauerhafte Überleben. Aber der kleine ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


13.02.2015 - 18:01
Berlin (ots) - Dass in Dresden gemeinsam mit Briten, Polen, Russen und Bürgern aus vielen anderen Ländern der Opfer gedenken, ist ein ermutigendes Zeichen für die Fähigkeit der Menschen, Hass und Feindschaft zu überwinden. Es ist auch ein ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


11.02.2015 - 17:31
Berlin (ots) - Natürlich, noch größere Experten für Antisemitismus waren einmal die nicht-jüdischen Deutschen. Noch ist es Zeit, diese Manifestation unvergleichlicher Ignoranz mit einer Nachberufung aus der Welt zu schaffen. Kontakt: Berliner ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


10.02.2015 - 16:34
Berlin (ots) - Im Nachhinein darf man den Autoren der US-Verfassung dankbar sein, dass sie dem Präsidenten erhebliche Gestaltungsfreiheit in der Außenpolitik gegeben haben. Das kann schlimme Folgen haben, wie wir sie aus der Regierungszeit von ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


09.02.2015 - 17:32
Berlin (ots) - Die Schweizer Banken orientieren sich schon lange um und sprechen explizit von einer Weißgeldstrategie, womit sie implizit zugeben, dass sie eben traditionell ein Hort von Schwarzgeldern waren. Viele Kunden der HSBC Schweiz scheinen ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


08.02.2015 - 18:00
Berlin (ots) - Wenn es nun gelingt, am Mittwoch beim geplanten Gipfeltreffen in Minsk tatsächlich einen tragfähigen Waffenstillstand und eine gewisse Entmilitarisierung der Konfliktzone zu vereinbaren, wäre dies ein erster Schritt auf einem ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


06.02.2015 - 17:45
Berlin (ots) - Michael Hartmann, das ist gewiss, kann schwerlich Abgeordneter bleiben. Nach der Drogenaffäre im vorigen Jahr hatte er schon Glück. Doch ein Parlamentarier, der vor einem Untersuchungsausschuss des Parlaments die Aussage verweigert ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


05.02.2015 - 19:26
Berlin (ots) - Die Bürde, eine Lösung für den immer weiter eskalierenden Krieg in der Ost-Ukraine zu finden, lastet vor allem auf Kanzlerin Merkel. Sie ist die Wortführerin des Westens, wenn sie wie jetzt zusammen mit dem französischen ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


04.02.2015 - 16:54
Berlin (ots) - Besonders dreiste Fälle wie der direkte Wechsel von Spitzenpolitikern wie Gerhard Schröder in die Dienste von Gazprom oder von Eckart von Klaeden in jene der Daimler AG werden so nicht mehr möglich sein. Das ist ein Fortschritt, ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


03.02.2015 - 16:39
Berlin (ots) - Jetzt aber, im Gedenken an Richard von Weizsäcker und mit Blick auf den Jahrestag von Dresden wäre es möglich, sich der falschen Geschichtsbilder gemeinsam zu entledigen. Zu trauern und zu begreifen. Im Westen und im Osten. So wird ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


02.02.2015 - 17:56
Berlin (ots) - Syriza hat mehr als nur eine faire Chance verdient. Ob der Erfolg sich einstellt, ist ungewiss. Denn die Wirtschaft Griechenlands ist schwach, das Kapital flieht bereits. Syriza hat mächtige Gegner im Ausland, aber auch im Inland: ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


01.02.2015 - 18:33
Berlin (ots) - So aggressiv die Partei in Bremen stritt und so zerrissen sie für ein Wochenende gewirkt haben mag - auf lange Sicht hat die AfD einen großen Schritt zu ihrer Etablierung im Parteiensystem vollzogen. Waren im bisherigen Modell ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


30.01.2015 - 17:39
Berlin (ots) - Jobverluste am Arbeitsmarkt, wie sie von den Kritikern vorhergesagt wurden, lassen sich bislang nicht beobachten. Der Mindestlohn ist ein Mammutprojekt. Dass es bei dessen Start an der einen oder anderen Stelle ruckelt, kann nicht ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung


29.01.2015 - 17:43
Berlin (ots) - Mehrere Zeugen bestätigten am Donnerstag vor dem Bundestags-Untersuchungsausschuss, dass ihnen Edathy zu einem sehr frühen Zeitpunkt von den Vorwürfen erzählt hat und dass Hartmann sein Informant war. Selbst die SPD rückt nun von ...weiter zur Meldung von Berliner Zeitung