Logo Presseportal



08.12.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Die Augen mancher Banker dürften am Donnerstagnachmittag stärker geleuchtet haben, als es die ihrer Kinder in gut zwei Wochen tun werden, wenn die Kerzen am Weihnachtsbaum brennen und das Christkind - bei den Angelsachsen ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


07.12.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Hopp oder top - die Bundesregierung besteht auf eine Änderung der europäischen Verträge. Keine "faulen Kompromisse", keine "Tricks", nicht mal "Trickschen" - deutsche Diplomaten reden kurz vor dem EU-Gipfel auf einmal ganz ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


06.12.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Glückwunsch, liebe Länderanalysten von Standard & Poor's! Haben Sie jetzt auch schon bemerkt, dass es in der Eurozone kriselt und man Fragezeichen hinter die Zukunft der Währungsgemeinschaft und die finanzielle Solidität der ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


05.12.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Angela Merkel und Nicolas Sarkozy demonstrieren Einigkeit und - das Wort fiel häufig - Entschlossenheit. Das ist positiv und keine Selbstverständlichkeit. Merkel und Sarkozy wollen beim EU-Gipfel unbedingt ein vorzeigbares ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


02.12.2011 - 18:55
Frankfurt (ots) - In mehrfacher Hinsicht zeigen die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten, wie explosiv die von den Staatsschulden- und Bankenkrisen geschaffene Lage ist. Der Dax ist in der abgelaufenen Woche in der Tat explodiert. Zunächst ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


01.12.2011 - 21:10
Frankfurt (ots) - Eingedenk der gerne kolportierten Behauptung, die Landesbank Berlin (LBB) sei im Kern doch eigentlich eine Sparkasse - gemessen an der Zahl von 2 Millionen Kunden sogar die allergrößte hierzulande -, weist das Institut ein ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


30.11.2011 - 19:40
Frankfurt (ots) - Mit ihren Erwartungen liegen die Marktteilnehmer des Öfteren gründlich daneben. In dieser Woche haben sie aber ein gutes Gespür gezeigt, als sie auf kurz bevorstehende Krisenbekämpfungsmaßnahmen setzten. Dennoch waren die ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


29.11.2011 - 19:55
Frankfurt (ots) - Nebel über Ludwigshafen und eingeschränkte Sicht durch die aktuelle konjunkturelle Großwetterlage. Das neu formierte Vorstandsteam der BASF wagt dennoch den Blick in die Glaskugel und erhöht die Wachstumsziele bis 2020. Dies ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


28.11.2011 - 20:10
Frankfurt (ots) - Europas Staatsschuldenkrise zeigt mittlerweile manisch-depressive Züge. Die Stimmung wechselt episodisch zwischen übertriebenen Erwartungen und tiefer Ernüchterung - nicht nur an den Finanzmärkten, sondern auch in der Politik. ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


25.11.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - An den internationalen Kapitalmärkten mehren sich die Anzeichen für eine Verschärfung der europäischen Schuldenkrise. Der Euro rutscht langsam, aber sicher immer weiter ab. Er notiert inzwischen unter 1,32 Dollar, womit er ein ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


24.11.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - In Europa wächst der Unmut über die angebliche deutsche Hegemonie. Dabei wäre es für alle nützlich, wenn die deutsche Stabilitätskultur in Europa Allgemeingut würde. Das ist nämlich die einzige Hoffnung für Europa und den ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


23.11.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Die Bundesregierung steht am Pranger: Kanzlerin Angela Merkel sperrt sich gegen Euroland-Bonds - gehebelt durch deutsche Haftung und Bonität - und den Einsatz der Europäischen Zentralbank (EZB) für mehr als blanke ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


22.11.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Wenn die deutschen Banken sich nicht selbst den Rest geben, keine Sorge: Die European Banking Authority (EBA) schafft das schon. Im Sommer bogen die europäischen Aufseher die Eigenkapitalregeln gegen geltendes Recht, gegen jede ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


21.11.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Die Schlinge um Frankreichs Hals wird immer enger. Ein Verlust des Triple-A-Ratings ausgerechnet im Wahlkampf ist nur noch eine Frage der Zeit. Der Zinsabstand zwischen deutschen und französischen Staatsanleihen ist schon in der ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


18.11.2011 - 21:05
Frankfurt (ots) - Das hatten sich spekulativ ausgerichtete Investoren ganz anders vorgestellt: Belastet durch die Aussicht auf eine erneute Rezession zumindest in Teilen der Eurozone ist der Preis für Nordseeöl der Sorte Brent in der abgelaufenen ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


17.11.2011 - 21:15
Frankfurt (ots) - Ein Kahlschlag ist es nicht, was die UBS auf ihrem Investorentag verkündet hat. Nach dem Strategieplan des neuen Konzernchefs Sergio Ermotti wird die Schweizer Großbank auch in fünf Jahren noch über eine opulent dimensionierte ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


16.11.2011 - 19:40
Frankfurt (ots) - Sechs Quartale in Folge hat die BayernLB ein positives Ergebnis vorlegen können. Diese Serie ist nun gerissen. Rückstellungen von über 100 Mill. Euro für einen auf zweifelhafter gesetzlicher Grundlage verordneten Tausch von ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


15.11.2011 - 19:50
Frankfurt (ots) - Roland Koch hat gut daran getan, sich ein paar Monate Zeit zu lassen, ehe er mit seinen mittelfristigen Plänen für Bilfinger Berger herausgerückt ist. Denn seine Pläne sind nicht von Pappe: Eine Leistungssteigerung bis 2016 um ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


14.11.2011 - 21:15
Frankfurt (ots) - Welch ein Tag für die Deutsche Bank! Morgens wird der Verdacht des Prozessbetrugs gegen den Vorstandsvorsitzenden Josef Ackermann publik, mittags beherrschen die Durchsuchungen bei dem Kreditinstitut die Nachrichten und abends ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


11.11.2011 - 20:45
Frankfurt (ots) - Am Freitag haben viele Marktakteure aufgeatmet. Die Ära Berlusconi in der italienischen Politik neigt sich unweigerlich ihrem Ende zu, es dürfte sich nur noch um eine Frage von wenigen Tagen handeln, bis sich in Rom eine neue ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


10.11.2011 - 21:00
Frankfurt (ots) - Erstens sollte man nicht jedem Gerücht Glauben schenken (jedem Dementi freilich auch nicht). Und zweitens hat Präsident Jens Weidmann nach ganz offiziellen Angaben am Donnerstagmittag in der Bundesbank Hühnerbrust und Karotten ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


09.11.2011 - 20:55
Frankfurt (ots) - In großer Einmütigkeit präsentierten die fünf Wirtschaftsweisen mit ihrem Jahresgutachten den Vorschlag eines europäischen "Schuldentilgungsfonds". Das ist umso erstaunlicher, als bislang ein Riss durch die Gruppe ging. Peter ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


08.11.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Aktionäre der Société Générale konnten am gestrigen Dienstag aufatmen. Trotz eines deutlichen Rückgangs des Nettogewinns im dritten Quartal strich das Papier große Kursgewinne ein. Analysten hatten zwar bessere Ergebnisse ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


07.11.2011 - 20:55
Frankfurt (ots) - Allmählich brechen alle Dämme. Offenbar treibt manchen Politiker vor allem in Paris gar nicht mehr die Frage um, ob mit Hilfe der Notenpresse klamme Euro-Staaten von ihren Schulden befreit werden sollen, sondern nur noch, wie. Da ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


04.11.2011 - 20:20
Frankfurt (ots) - Die europäische Zivilisation hat den Griechen vieles zu verdanken. Dazu zählen prägende kulturelle Errungenschaften wie das Drama. Ihre von keinem anderen Land zu übertreffende, 2500 Jahre alte Erfahrung mit dieser ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


03.11.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, ist falsch. Sie zeugt von gefährlichen Vorstellungen über Aufgabe und Möglichkeiten einer Zentralbank. Um Missverständnissen ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


02.11.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Nein, Peanuts sind 55,5 Mrd. Euro wahrlich nicht, auch wenn es sich dabei nicht um offene Handwerkerrechnungen, sondern um Staatsschulden oder Nichtschulden handelt. Als vor wenigen Tagen ein "Rechenfehler" in dem beeindruckenden ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


01.11.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Nur kurz währte die Erleichterung über das europäische Paket zur Befreiung Griechenlands von einem Teil seiner drückenden Staatsschulden. Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat mit seiner Ankündigung eines Referendums über ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


31.10.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Man kann der hämischen Kritik der SPD kaum widersprechen, wenn sie darauf hinweist, dass 55.500.000.000 Euro kein Betrag sind, den die schwäbische Hausfrau in der Keksdose vergisst. Oder wenn sie süffisant insinuiert, das ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung


28.10.2011 - 20:50
Frankfurt (ots) - Alles wird gut: Griechenland ist gerettet, die europäischen Banken auch. Italien hat eine Rentenreform fest versprochen und stärkeren Sparwillen entwickelt. Wie es scheint, ist also der gordische Knoten zerschlagen und eine mehr ...weiter zur Meldung von Börsen-Zeitung