Logo Presseportal



23.08.2013 - 14:30
Bern (ots) - - Dienstag, 3. September 2013, 10-11 Uhr Bern, Hotel Bern Der Kennzahlenbericht fasst die Entwicklungen in der Sozialhilfe im Jahr 2012 in den dreizehn beteiligten Städten zusammen (Basel, Bern, Biel, Lausanne, Luzern, St. Gallen, ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


28.08.2012 - 10:00
Bern (ots) - Der Kennzahlenbericht Sozialhilfe der Städteinitiative Sozialpolitik zeigt für 2011 über alle dreizehn untersuchten Städte hinweg einen leichten Fallanstieg um 1 Prozent. Die Sozialhilfequote blieb aufgrund des ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik
Ein Dokument :
Download (35 kB )


17.08.2012 - 13:45
Bern (ots) - Dienstag, 28. August 2012, 10-11 Uhr Bern, Kornhausforum Der Kennzahlenbericht fasst die Entwicklungen in der Sozialhilfe im Jahr 2011 in den dreizehn beteiligten Städten zusammen (Basel, Bern, Biel, Lausanne, Luzern, St. Gallen, ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


30.08.2011 - 10:00
Zürich (ots) - Der Kennzahlenbericht der Städteinitiative Sozialpolitik zeigt für 2010 unterschiedliche Entwicklungen in den einzelnen Städten. In acht der dreizehn beteiligten Städte stiegen die Fallzahlen an, in einer stagnierten sie, in vier ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik
Ein Dokument :
Download (21 kB )


19.08.2011 - 14:00
Bern (ots) - Dienstag, 30. August 2011, 10-11 Uhr Bern, Kornhausforum Der Kennzahlenbericht Sozialhilfe der Städteinitiative Sozialpolitik fasst die Entwicklungen in der Sozialhilfe im Jahr 2010 in den dreizehn beteiligten Städten zusammen (Basel, ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


02.11.2010 - 09:34
Zürich (ots) - Aus Sicht der Städte erfordert eine erfolgreiche Armutsbekämpfung mehr Integration, Koordination und Prävention. Der Bund muss in der Armutsbekämpfung die Federführung übernehmen. Über die Sozialhilfe als letztes ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


18.10.2010 - 09:50
Zürich (ots) - Die Sozialhilfezahlen in 13 Schweizer Städten lagen 2009 insgesamt leicht tiefer als im Vorjahr. Doch in den einzelnen Städten, die an einem jährlich durchgeführten Kennzahlenvergleich der Städteinitiative Sozialpolitik ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


07.05.2010 - 13:15
Luzern (ots) - Die Städteinitiative Sozialpolitik hat an ihrer Frühlingskonferenz den Zürcher Stadtrat und Sozialvorsteher Martin Waser zum neuen Präsidenten gewählt. Waser will in seiner Funktion, die er am 1. Juli antritt, die ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


29.04.2010 - 10:00
Bern/St. Gallen (ots) - Die Städteinitiative Sozialpolitik macht in ihren jüngst verabschiedeten Thesen die Bedeutung und den Nutzen von Frühförderung deutlich. Alle Kinder im Vorschulalter können davon profitieren. Überdurchschnittlich ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


13.11.2009 - 11:30
Winterthur (ots) - Die Städteinitiative Sozialpolitik hat die Armutsprävention schon vor Jahren auf die politische Agenda gesetzt. Im Alltag freilich sind viele Ressourcen gebunden mit ebenso wichtigen anderen Aufgaben: Zum Beispiel, mittels ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


06.07.2009 - 11:00
Bern (ots) - Der aktuellste "Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe in Schweizer Städten" weist für 2008 sinkende Fallzahlen aus - ein Spiegel der damals noch günstigen Wirtschaftslage. Solche Parallelen zum Arbeitsmarkt sind auch im Auf und ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


02.07.2009 - 12:25
Luzern (ots) - Medienorientierung: 10 Jahre Kennzahlenvergleich - Sozialhilfe in Schweizer Städten im Spiegel des Arbeitsmarktes Montag, 6. Juli, 10.00 Uhr, Hotel Bern, Zeughausgasse 9, Bern In der Einladung zur Medienkonferenz wurde ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


26.06.2009 - 08:30
Luzern (ots) - Medienorientierung 6. Juli, 10.00 Uhr Bern, Hotel Kreuz, Zeughausgasse 9 Der aktuellste "Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe in Schweizer Städten" der beteiligten Städte Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


15.05.2009 - 12:00
St. Gallen (ots) - Absehbare Folgen der Krise: Jetzt steigen die Zahlen der Arbeitslosen, kurz danach jene der Sozialhilfebeziehenden. Was diese Analyse betrifft, gingen die Meinungen an der Konferenz der Städteinitiative Sozialpolitik nicht ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


05.05.2009 - 09:00
Luzern (ots) - Datum: 15. Mai, 9.30 - 13.00 Uhr. Ort: St. Gallen, Kantonsratssaal, Klosterhof 1. Die Städteinitiative Sozialpolitik befasst sich an ihrer Konferenz mit der Wirtschaftskrise und deren Folgen für die Sozialpolitik und ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


14.11.2008 - 12:00
Lausanne (ots) - Frühförderung - in der Schweiz vielfach gefordert, wenig verbreitet und unterschiedlich verstanden. Die Städteinitiative Sozialpolitik lancierte an ihrer Konferenz eine Diskussion als Basis zur besseren Verständigung. Sie ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


08.07.2008 - 11:00
Bern (ots) - Die Fallzahlen in der Sozialhilfe im Jahr 2007 sinken. Das ist die positive Nachricht. Trotz guter Konjunktur müssen die Städte aber mehr Menschen als zuvor während drei Jahren oder länger mit Sozialhilfe unterstützen. Dies ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


30.06.2008 - 09:05
Dienstag, 8. Juli, 10.00 Uhr Bern, Kornhausforum, Kornhausplatz 18, Mediensaal Luzern (ots) - Der aktuellste "Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe in Schweizer Städten" der beteiligten Städte Basel, Bern, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


27.11.2007 - 10:30
Bern (ots) - Sozialpolitik darf sich nicht auf das Kurieren von sozialen Problemen beschränken. Die Städteinitiative Sozialpolitik will mit einer breit verstandenen Integrationsförderung - nicht nur für Zugewanderte - der Armut und dem ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


19.11.2007 - 10:08
Luzern (ots) - Einladung zur Medienorientierung Dienstag, 27. November, 10:00 Uhr Hotel Kreuz Bern, Saal Tavel, 2. OG, Zeughausgasse 41, Bern Sozialpolitik ist mehr als Sozialhilfe. Diese hat jedoch die Ressourcen der Städte in den ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


02.07.2007 - 08:37
Bern/Luzern (ots) - Leicht sinkende Fallzahlen in der Sozialhilfe mehrerer Städte gegenüber dem Jahr 2005 - das ist ein Indiz dafür, dass sich die Konjunktur langsam auf die Sozialhilfe auswirkt. Doch einige Städte verzeichnen auch im Jahr ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


23.11.2006 - 17:20
Luzern (ots) - Eine Expertenkommission hat Vorschläge unterbreitet, wie mit der Verschuldung der Arbeitslosenversicherung (ALV) umzugehen sei. Die Städte und Kommunen müssen dabei mehr als hellhörig werden: Denn einige der Massnahmen würden ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


14.11.2006 - 11:30
Zürich (ots) - Die soziale Grundsicherung für viele Personen wird zunehmend von den Sozialversicherungen zur Sozialhilfe und damit zu den Kommunen verschoben. Diese sind insbesondere mit dem Auftrag der beruflichen Integration stark gefordert. ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


06.11.2006 - 10:18
Dienstag, 14. November 2006, 11.00 Uhr Verwaltungszentrum Werd, Werdstrasse 75, Zürich Sitzungszimmer 1711, 17. Stock Luzern (ots) - Die Städte sind mit den steigenden Zahlen in der Sozialhilfe stark gefordert. Die Gründe dafür liegen nicht ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


11.10.2006 - 09:30
Luzern (ots) - Es gibt viele Gründe, die für das neue Familienzulagengesetz sprechen. Die Städteinitiative Sozialpolitik sagt mit Überzeugung Ja dazu, weil die einheitlichen Mindestansätze für Kinder- und Ausbildungszulagen vor allem ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


06.07.2006 - 09:00
Bern/Luzern (ots) - Acht Schweizer Städte - Zürich, Basel, Bern, Winterthur, St. Gallen, Luzern, Schaffhausen und Uster - haben zum siebten Mal in Folge Kennzahlen zur Sozialhilfe miteinander verglichen. Im Jahr 2005 stiegen Fallzahlen und ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


24.03.2006 - 10:45
Luzern (ots) - Die Städteinitiative Sozialpolitik begegnet der vom Nationalrat in erster Lesung verabschiedeten 5. IV-Gesetz-Revision mit Zurückhaltung. Zwar ist die Stossrichtung der Revision richtig. Die Gefahr, dass die Sozialhilfe stärker ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


01.07.2005 - 10:00
Bern (ots) - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, aber auch junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren waren 2004 mehr als andere Altersgruppen auf Sozialhilfe angewiesen. Das zeigt der Kennzahlenbericht von neun Schweizer Städten auf. ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


23.06.2005 - 14:35
Freitag, 1. Juli 2005, 9.30 Uhr Kornhausforum Bern, Mediensaal, Kornhausplatz 18 Luzern (ots) - Die wirtschaftliche Entwicklung hinterlässt ihre Opfer. Dies schlägt sich seit Jahren in der Sozialhilfestatistik nieder -, besonders stark in ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik


09.05.2003 - 10:30
Freiburg (ots) - Die Städteinitiative Sozialpolitik will die Rückkehrfähigkeit von Asyl Suchenden erhalten und diese während ihres Aufenthaltes in der Schweiz beschäftigen und bilden. Sie fordert, dass dafür genügend Beschäftigungs-, ...weiter zur Meldung von Städteinitiative Sozialpolitik