Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.
Filtern
  • 23.09.2015 – 10:00

    KfW-Konjunkturkompass Eurozone: Aufwärtstrend bleibt intakt

    Frankfurt am Main (ots) - - Schwächerer Euro und sinkende Arbeitslosigkeit geben Auftrieb - KfW Research hebt Prognose für 2015 auf 1,5 % an - 2016 Wachstum von 1,8 % erwartet Die Wirtschaft in der Eurozone entwickelt sich weiter positiv und ist im zweiten Quartal ähnlich stark gewachsen wie zu Jahresbeginn (0,4 % ggü. Vorquartal). KfW Research erwartet, dass sich die Erholung in moderatem Tempo fortsetzt und erhöht ...

  • 22.09.2015 – 12:24

    KfW Bankengruppe und L-Bank fördern erstmals gemeinsam Innovationen in Baden-Württemberg

    Frankfurt am Main (ots) - - Globaldarlehensvertrag über 200 Mio. EUR unterzeichnet - Einjähriges Pilotprojekt zur Nutzung des ERP-Innovationsprogramms auf Landesebene - Beispielhafte Bündelung von Bundes- und Landesfördermitteln Die KfW Bankengruppe und die L-Bank, die Förderbank des Landes Baden-Württemberg, haben zum 15.09.2015 einen Globaldarlehensvertrag auf ...

  • 15.09.2015 – 11:00

    KfW-Nachhaltigkeitsindikator 2015: Trend zu mehr Nachhaltigkeit in Deutschland setzt sich fort

    Frankfurt am Main (ots) - - Gesamtindikator weiter auf hohem Vorjahresniveau - Dimension Umwelt gewinnt an Dynamik - Fortschritte bei Klimaschutz und Energieeffizienz - Bei Investitionen, Innovationen und Bildung noch großes Potenzial - Deutschland kann nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen optimistisch entgegenblicken In Deutschland setzt sich der ...

  • 03.09.2015 – 09:00

    KfW hilft bei der Stabilisierung des ukrainischen Bankensystems

    Frankfurt am Main (ots) - - 200 Mio. EUR zur Stärkung des Einlagensicherungsfonds - Schutz der Einlagen von Kleinsparern - Stärkung des Anlegervertrauens in den lokalen, sehr geschwächten Bankensektor Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank hat die von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im vergangenen Jahr zugesagte Unterstützung der Ukraine mit der Unterzeichnung eines Förderkredites in Höhe von 200 Mio. EUR zur ...

  • 03.08.2015 – 10:30

    Mittelständisches Geschäftsklima auf Jahreshoch

    Frankfurt am Main (ots) - - Aufatmen nach Entspannung im Reformstreit mit Griechenland - Lageurteile deutlich und Erwartungen etwas besser - Klimaaufhellung auch bei Großunternehmen Der deutsche Mittelstand atmet auf! Seine zu Beginn des Sommers bekundete Nervosität im Lichte des Grexit-Risikos hat sich mit der Verständigung der europäischen Partner und Griechenlands auf die Aufnahme von Verhandlungen über ein ...

  • 28.07.2015 – 10:25

    Chefinnen im Mittelstand: Keine Ausnahmenerscheinung mehr, aber weiter unterrepräsentiert

    Frankfurt am Main (ots) - - Jeder fünfte Mittelständler frauengeführt: insgesamt 700.000 Unternehmen - Präsenz vor allem bei Dienstleistungen - Zuwachs bei Chefinnen absehbar Die wirtschaftliche Bedeutung frauengeführter mittelständischer Unternehmen ist beträchtlich - aber nach wie vor sind Chefinnen im deutschen Mittelstand unterrepräsentiert. Zu diesem ...

  • 27.07.2015 – 10:13

    Mittelstand plagen Personalsorgen - Zuversicht aber größer als 2010

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 % der Mittelständler erwarten Rekrutierungsprobleme - das sind aber weniger als 2010 - Unterschiede in Branchen: Bau und Verarbeitendes Gewerbe mit mehr Schwierigkeiten als Dienstleister - Demografischer Wandel wirft Schatten voraus: Mangel an qualifizierten Bewerbern Hauptproblem Die kleinen und mittleren Unternehmen in ...

  • 20.07.2015 – 11:50

    KfW Research: Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) besser als ihr Ruf

    Frankfurt am Main (ots) - - Über 80 Prozent der Beteiligten sind zufrieden mit der Finanzierung - Sorgfältige Planung und Finanzierungs-Knowhow sind wesentliche Erfolgsfaktoren - Praxisorientierter Leitfaden für zukünftige Projekte hilft bei Standardisierung Die Zufriedenheit mit der Finanzierung von kommunalen Projekten, bei denen sich öffentliche und private ...

  • 14.07.2015 – 10:38

    KfW und LBBW starten digitale Förderkreditzusage für Sparkassen-Kunden

    Frankfurt am Main (ots) - - Automatisierte Prüfung der Förderfähigkeit und Kreditzusage auf Knopfdruck bei wohnwirtschaftlichen KfW-Produkten - Kunden profitieren von schnellerem und einfacherem Zugang zu Förderung Ab sofort ist die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) als erstes Institut der Sparkassen-Finanzgruppe an die neue Fördermittelplattform ...

  • 03.07.2015 – 10:00

    KfW verbessert weiter ihr Programm "Energieeffizient Sanieren"

    Frankfurt am Main (ots) - - Erhöhung der Zuschüsse um 5 Prozentpunkte für KfW-Effizienzhäuser - Einführung eines Tilgungszuschusses von 7,5 % für Einzelmaßnahmen im Kreditprogramm - Förderhöchstbetrag steigt auf 100.000 EUR Die KfW verbessert zum 01.08.2015 weiter die Förderbedingungen im Programm "Energieeffizient Sanieren". Wer sein Haus oder seine Wohnung energetisch saniert, kann künftig auf eine noch ...

  • 01.07.2015 – 12:12

    KfW: Startschuss für neues Angebot für Energieeffizienz in Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Angebot zum 01. Juli für alle Unternehmen erweitert und verbessert - Zinssätze ab 1 % - Investition in Energieeffizienz - Frage der Wettbewerbsfähigkeit und des Klimaschutzes Von heute, dem 01. Juli 2015, an gibt es für Unternehmen aller Größenklassen, die in Energieeffizienz investieren wollen, ein erweitertes und verbessertes ...

  • 23.06.2015 – 10:48

    Unternehmensbefragung 2015: Finanzierungssituation der Unternehmen erneut verbessert

    Frankfurt am Main (ots) - - Niedrige Zinsen, hohe Eigenfinanzierungskraft und konjunkturelle Erholung sorgen für neues Allzeithoch beim Finanzierungsklima - Strukturelle Probleme beim Kreditzugang von kleinen und jungen Firmen bleiben bestehen - Verbesserungspotential beim Thema Ratingkommunikation Niedrige Zinsen, geringe externe Finanzierungsbedarfe dank hoher ...

  • 18.06.2015 – 11:00

    Wachstum in der Eurozone auf breiterer Basis

    Frankfurt am Main (ots) - - Plus von 0,4 % im ersten Quartal ggü. Vorquartal - KfW Research bestätigt Prognosen von 1,3 % für 2015 sowie 1,8 % für 2016 - Exporte könnten für positive Überraschung sorgen / Griechenland bleibt große Unbekannte Die Wirtschaft in der Eurozone entwickelt sich seit Jahresbeginn weiter positiv. Das Bruttoinlandsprodukt steigt im ersten Quartal um 0,4 % ggü. Vorquartal, wesentlicher ...

  • 17.06.2015 – 16:00

    Neue Impulse für unternehmerische Initiative: KfW und DEG fördern Sozialunternehmer in Asien

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW und DEG investieren jeweils 10 Mio. USD - Schaffung von nachhaltigen Beschäftigungsmöglichkeiten und breitenwirksames Wirtschaftswachstum - Stärkung der Finanzsysteme in Bangladesch, Indonesien, Pakistan und Sri Lanka Die KfW beteiligt sich im Auftrag des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) als ...

  • 08.06.2015 – 10:04

    Deutscher Mittelstand setzt auf soliden Konjunkturaufschwung

    Frankfurt am Main (ots) - - Erneuter Anstieg des Geschäftsklimas der kleinen und mittleren Unternehmen im Mai - Lageurteile auf Jahreshoch, Erwartungen leicht besser - Bei Großunternehmen kommt Skepsis auf Der deutsche Mittelstand zeigt sich weiter in guter Stimmung, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer belegt: Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen steigt nach dem kräftigen Zuwachs des ...

  • 01.06.2015 – 10:16

    KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Solider Aufschwung - immerhin!

    Frankfurt am Main (ots) - - Zweites Quartal 2015 mit 0,2 % noch schwach - Ab Jahresmitte Anziehen der Konjunktur - Wachstumsprognosen 1,5 % für 2015 und 1,8 % für 2016 - Konsum bleibt wichtigster Impulsgeber Nach dem rasanten Endspurt im Schlussquartal ist das Wachstum der deutschen Wirtschaft wieder auf ein moderates Tempo zurückgefallen. Auf das Plus von 0,3 % ggü. Vorquartal im ersten Quartal 2015 dürfte nach ...

  • 29.05.2015 – 10:00

    KfW-Kommunalpanel 2015: Unterschiede zwischen den Kommunen nehmen zu

    Frankfurt am Main (ots) - - Investitionsrückstand auf 132 Mrd EUR angewachsen - 69 % aller Kommunen blicken pessimistisch in die Zukunft, wenige erwarten einen Turnaround (7 %) - Kreditfinanzierung von Investitionen verliert an Bedeutung, der Eigenmitteleinsatz steigt. Rund 132 Mrd. EUR beträgt der von kommunalen Experten aus Städten, Gemeinden und Landkreisen ...

  • 26.05.2015 – 11:01

    Zahl der Existenzgründungen in Deutschland steigt zunächst weiter an - Dämpfer absehbar

    Frankfurt am Main (ots) - - 915.000 Gründungen im Jahr 2014 - Freiberufliche Branchen gewinnen an Bedeutung - Konjunktur und Arbeitsmarkt ohne Impulse für Gründungstätigkeit im Jahr 2015 Die Zahl der Gründungen in Deutschland stieg 2014 zunächst nochmals an. Laut KfW-Gründungsmonitor 2015 wagten im vergangenen Jahr rund 915.000 Menschen den Sprung in die ...

  • 19.05.2015 – 11:30

    KfW stärkt den deutschen Technologiestandort mit neuem Wagniskapital-Produkt

    Frankfurt am Main (ots) - - Beteiligungen an Wagniskapital-Fonds von bis zu 400 Mio. Euro in den nächsten fünf Jahren - Erstes Fonds-Investment in Life Science-Fonds Forbion FCF III Mit dem neuen Förderinstrument "ERP-Venture Capital-Fondsinvestments" verbessert die KfW gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Förderung von ...

  • 18.05.2015 – 11:30

    Erstes Quartal 2015: Starke Nachfrage nach KfW-Förderung

    Frankfurt am Main (ots) - - Gesamtfördervolumen bei 17,4 Mrd. EUR (+26 %) - Verdopplung internationaler Finanzierungen auf 7,6 Mrd. EUR - Inländische Förderung trotz schwieriger Rahmenbedingungen stabil auf hohem Niveau - Konzerngewinn von 417 Mio. EUR - Bilanzsumme bei rund 530 Mrd. EUR Die KfW Bankengruppe erzielt im ersten Quartal 2015 ein Gesamtfördervolumen von 17,4 Mrd. EUR (+26 %) (Vorjahreszeitraum 13,9 Mrd. ...

  • 07.05.2015 – 12:55

    Erneuerung der Förderstandards im KfW-Programm "Energieeffizient Bauen" zum 01.04.2016

    Frankfurt am Main (ots) - - Auslaufen des Förderstandards KfW-Effizienzhaus 70 - Einführung eines neuen Förderstandards KfW-Effizienzhaus 40 Plus - Vereinfachung Nachweisverfahren für das KfW-Effizienzhaus 55 Die KfW erneuert zum 01.04.2016 ihr Förderangebot im Programm "Energieeffizient Bauen". Ab dem nächsten Jahr gelten aufgrund einer Novellierung der ...

  • 05.05.2015 – 11:23

    Frühlingserwachen im Mittelstand

    Frankfurt am Main (ots) - - Erste spürbare Stimmungsaufhellung in diesem Jahr - Günstiges Öl, schwacher Euro und Erholungssignale aus der Eurozone sorgen für Optimismus im April - Bahnstreik wird Belastungsfaktor für Stimmung und Wachstum im zweiten Quartal Pünktlich zu Frühlingsbeginn zeigen sich die lange Zeit eher skeptischen Mittelständler wieder optimistischer: Wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer belegt, steigt ihr Geschäftsklima im April erstmals in ...

  • 04.05.2015 – 10:00

    Kaum Belebung bei deutschen Unternehmensinvestitionen

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW Research erwartet für 2015 nur leichtes Plus von 0,9 % ggü. Vorjahr - Im kommenden Jahr steigende Dynamik dank wachsender Kapazitätsauslastung der Wirtschaft Nach einem sehr starken Jahresauftakt waren die deutschen Unternehmensinvestitionen seit dem zweiten Quartal 2014 rückläufig und sanken im Schlussquartal des vergangenen Jahres erneut um 0,3 %. Auch wegen dieses schwachen ...

  • 23.04.2015 – 10:01

    Deutscher Mittelstand vor Generationswechsel: 580.000 Unternehmensübergaben bis 2017

    Frankfurt am Main (ots) - - Nachfolgepläne in jedem sechsten Unternehmen - Familieninterne Lösungen etwas beliebter - Alterung bremst Investitionen und Innovationen - Unternehmernachwuchs fehlt Dem deutschen Mittelstand steht ein erheblicher Generationswechsel bevor. Gut ein Drittel der Inhaber mittelständischer Firmen ist 55 Jahre oder älter. Mit dem Näherrücken ...