Folgen
Keine Story von Wandermagazin SCHWEIZ mehr verpassen.

Wandermagazin SCHWEIZ

Filtern
  • 30.04.2007 – 10:25

    Revue Schweiz 5/2007 - Emmental - das Original

    Solothurn (ots) - Spätestens seit Jeremias Gotthelf ist das Emmental nicht nur für seinen weltberühmten Käse bekannt, sondern auch dafür, dass hier ein ganz besonderer Menschenschlag zu Hause ist. Die Revue SCHWEIZ macht sich in der Mai-Ausgabe auf, die Emmentaler und ihre hügelige Landschaft kennen zu lernen. Für unsere Outdoor-Vorschläge haben wir den Emmentaler Käsern über die Schulter geschaut, sind mit ...

  • 28.03.2007 – 10:51

    Revue Schweiz 4/2007 - Léman, mon amour - rund um den Genfersee

    Solothurn (ots) - Er ist der grösste See Westeuropas und seine Schönheit faszinierte einst wie heute. Zahlreiche Schriftsteller liessen sich vom Genfersee inspirieren, weshalb sich die Revue SCHWEIZ - das Magazin für Wandern, Kultur und Natur - auf eine literarische Rundreise entlang der Gestade des Genfersees begibt. In sieben Tourenvorschläge lässt sich für jeden Geschmack etwas finden: Höhlen- und ...

  • 14.02.2007 – 08:40

    Revue Schweiz 3/2007: Römerwege

    Solothurn (ots) - Alle Wege führen nach Rom - entsprechend häufig treffen wir in der Schweiz auf Spuren der Römer. Die Revue SCHWEIZ - das Magazin für Wandern, Kultur und Natur - heftet sich in ihrer aktuellen Ausgabe an die Fersen römischer Reisender und durchquert Helvetien auf antiken Transitrouten von Nord nach Süd und von Ost nach West. Aber nicht wie einst die gehobene Schicht mit Ross und Wagen, sondern mit dem Fortbewegungsmittels des gemeinen ...

  • 28.11.2006 – 10:53

    Revue Schweiz 12/2006: Obwalden

    Solothurn (ots) - Wo der Mittelpunkt der Schweiz liegt, wissen die wenigsten wirklich. Deshalb begibt sich die Revue SCHWEIZ - das Magazin für Wandern, Kultur und Natur -in ihrer aktuellen Ausgabe in die Zentralschweiz, genauer gesagt in den Kanton Obwalden. Heile Bauernwelt und expandierende Industrie, Wallfahren und Wintersport, tiefe Täler und stotzige Berge - im Herzen der Schweiz ziehen sich die Gegensätze an. Die gebürtige Holländerin Lara Nijhof könnte ...

  • 28.09.2006 – 17:12

    Revue Schweiz 10/11 2006: Bergell

    Solothurn (ots) - Der goldene Herbst lockt die Revue SCHWEIZ - das Magazin für Wandern, Kultur und Natur - in die untere Ecke des Bündnerlandes. Das Bergell mit seinen Kastanienwäldern ist für die meisten ein schon gehörtes Gerücht, aber schaurig weit weg. Das ist eine gute Ausrede, aber auch ein Grund mehr, das Tal zwischen Oberengadin und Veltlin mit eigenen Augen anzuschauen. Der Bergeller Gian Andrea Walther gibt im Interview Einblick in seine Heimat ...

  • 06.09.2006 – 08:33

    Revue Schweiz 9/06 - Alpstein

    Solothurn (ots) - Im September zieht es die Revue SCHWEIZ - das Magazin für Wandern, Kultur und Natur - ostwärts Richtung Säntisgipfel. Heute ist der Alpstein ein beliebtes Freizeitgebirge und Arbeitsort für Sennen, Meteorologen und Gastwirte. In der Vergangenheit übte das kleinräumige Gebirge vor allem auf Wissenschaftler eine grosse Faszination aus. Entsprechend wurde hier bis auf 2500 m. ü. M. entdeckt, geforscht und auch mal gestritten. Sowohl vergangenheits- ...

  • 04.07.2006 – 15:50

    Revue Schweiz 7/06: Centovalli, Onsernone, Vergeletto

    Solothurn (ots) - Die nächste Ausgabe der Revue SCHWEIZ - das Magazin für Wandern, Kultur und Natur - ergründet Locarnos verwinkeltes Hinterland. Die drei Täler Centovalli, Onsernone und Vergeletto graben sich tief ins Tessiner Gebirge und beherbergen traditionelle Dorfbilder wie auch moderne Bauten der Stromindustrie, karge Felsen und üppige Waldlandschaften. Um Letztere zu schützen, engagierte sich der ...

  • 01.06.2006 – 15:45

    Revue Schweiz 6/06: Jungfrau Aletsch Bietschhorn - UNESCO-WELTERBE

    Solothurn (ots) - Die Temperaturen werden langsam sommerlicher, aber die Revue SCHWEIZ hat noch nicht genug von Eis und ewigem Schnee! In der aktuellen Ausgabe tauchen wir ein in die eiskalte, hochalpine Landschaft des UNESCO-Welterbes Jungfrau - Aletsch - Bietschhorn. Unterwegs von Hütte zu Hütte lässt sich der Ausblick auf den grössten Eisstrom der Alpen - den ...

  • 08.05.2006 – 15:15

    Revue Schweiz 5/06: Gratwandern

    Solothurn (ots) - Ein grenzenloses Gefühl von Freiheit - die neue Ausgabe der Revue "SCHWEIZ" begibt sich kreuz und quer auf Gratwanderungen durch die Schweiz und eröffnet neue Tief- und Weitblicke in unser Land. Gratwandern erfreut sich einer zunehmenden Beliebtheit, denn wo sonst kann man während Stunden atemberaubende Aussichten nach links und rechts geniessen und fern dem Alltag über den Dingen stehen? Wer sofort aufbrechen möchte, findet in dieser Ausgabe ...

  • 06.04.2006 – 17:35

    Revue Schweiz 4/06: Neuenburger Jura

    Solothurn (ots) - Die neue Ausgabe der Revue "SCHWEIZ" streift durch den vielseitigen Neuenburger Jura. Auf den Spuren der Uhrenindustrie und grosser Namen wie Le Corbusier oder Chevrolet lassen sich Städte wie La Chaux-de-Fonds, aber auch unberührte Täler wie das Val-de-Travers entdecken. Überhaupt hat die Natur viel zu bieten in dieser Gegend: unterirdische Gletscher ebenso wie spektakuläre Felskessel, ...

  • 07.03.2006 – 17:05

    Revue "SCHWEIZ" 3/06: Schlösser und Burgen

    Solothurn (ots) - Die aktuelle Ausgabe der Revue "SCHWEIZ" entführt die Leserschaft direkt ins Mittelalter. Eine ausführliche Reportage eröffnet Einblicke ins damalige Schlossleben, in den Burgenbau und in die Adelsfamilien dieser Zeit. Wo aber lässt sich das Mittelalter besser erleben als auf einem Tagesausflug zu einem der zahlreichen Schlösser und Burgen in der Schweiz? In einer übersichtlichen Darstellung ...

  • 03.10.2005 – 13:00

    Revue "SCHWEIZ": Oberaargau - Mehr Bern als man denkt

    Luzern (ots) - Die neue Revue "SCHWEIZ" begibt sich auf Entdeckungstour im Schweizer Mittelland. Sie geht nicht nur der Frage nach, wo denn der Oberaargau genau liegt, sondern liefert auch Hintergründe zu Dialekt, Gastronomie, Brauchtum und vielem mehr. In kurzen Porträts werden die schönsten Dörfer und Städte der Region vorgestellt, die Lust machen auf eine abwechslungsreiche Städtereise durch den Oberaargau. ...

  • 30.08.2005 – 10:30

    Revue SCHWEIZ: Glarner Alpen

    Solothurn (ots) - Wandern ist Trumpf in der neuen Revue "SCHWEIZ" zur Region Glarnerland. In Texten und wunderbaren Bildern der Fotografen und Outdoor-Spezialisten Marco Volken und Remo Kundert werden die Glarner Alpen erforscht, begangen und vorgestellt. So werden etwa die zehn höchsten Glarner (Berge) gezeigt oder in einer ausführlichen Reportage über den Umgang mit Naturgefahren berichtet. Die Ausflugsvorschläge umfassen zehn kürzere und längere Wanderungen aus ...

  • 27.04.2005 – 14:00

    Revue SCHWEIZ: Vierwaldstättersee

    Solothurn (ots) - Einmal breitet er seine Arme schweizerkreuzartig in alle Himmelsrichtungen aus, ein andermal verwandelt er sich in einen nordischen Fjord. Dann präsentiert er sich als Wohlfühl-Erholungssee und innert Minuten verwandelt er sich in eine gefährliche vom Föhn zerzauste Wasserarena. Kein Wunder ranken sich an seinen Gestaden so viele Mythen und Geschichten. Und es lohnt sich, ihn näher zu erkunden. Keine andere Schweizer Region ist derart prominent in ...

  • 28.02.2005 – 10:00

    Frühlings-Touren

    Solothurn (ots) - Der Frühling nähert sich in kleinen Schritten, und doch ist es noch nicht an der Zeit, sich vom Winter zu verabschieden. Purer Sonnenschein oberhalb der Nebelgrenze und Tiefschneehänge locken zu Ski- und Schneeschuhtouren. In der ganzen Schweiz gibt es wunderschöne Touren zu entdecken. Tourenskis anschnallen oder Schneeschuhe montieren und das Snowboard an den Rücken binden. Es kann losgehen! Die Revue SCHWEIZ stellt zwei Skitouren und eine ...

  • 06.12.2004 – 12:16

    Ausgeklaut! - Das bekannte Bahn Magazin "Revue SCHWEIZ" hängt zum letzten Mal im Zug

    Solothurn (ots) - 77 Jahre lang wurde die bekannte Zeitschrift "Revue SCHWEIZ" in den SBB-Wagen ausgehängt. Die Zeitschrift geniesst hohes Ansehen und nicht unverdient den Ruf der "meistgeklauten Zeitschrift der Schweiz". Als Lesestoff für die Zugfahrer und als Anregung für Ausflüge und zur Freizeitgestaltung hatte der Titel einen festen Platz im Schweizer ...

  • 29.11.2004 – 11:03

    Revue SCHWEIZ: Wallfahren in der Schweiz - Vom Alltag ins Paradies

    Solothurn (ots) - Ob Rom oder Einsiedeln, Lourdes oder Longeborgne, Mariastein oder Bourguillon - stets sind es Gerüche, die am stärksten im Gedächtnis haften bleiben. Dieses strenge Parfum von Blut und Tränen, Hoffnung und Demut, von Kerzen und Weihrauch, Schweiss und Kölnisch Wasser, Macht und Ohnmacht, Frömmigkeit, Krankheit, Wundergabe und Schicksalsergebenheit hüllt Geist und Gemüt nachhaltig ein. Pilgern ...

  • 30.09.2004 – 12:00

    Hütten im Tessin - Risotto unterm Sternenhimmel

    Solothurn (ots) - "Salve" heisst guten Tag, "sentiero" heisst Wanderweg und "capanna" heisst Hütte. Tessiner Berghütten sind lohnende Ausflugsziele für jeden Geschmack. Die Tessiner haben in den vergangenen Jahren eine eigene Hüttenkultur aufleben lassen, wie sie unterschiedlicher und reichhaltiger nicht sein könnte. Keine andere Region der Schweiz weist eine vergleichbare Dichte an Gebirgshütten auf - alle ...

  • 25.06.2004 – 10:59

    Saastal - Kuhkampfkultur mit Echtheitsgarantie

    Solothurn (ots) - Im Saastal zählt die Wirklichkeit mehr als ausgeklügelte Werbekonzepte. Vom berühmtesten Tourismus-Werbe-Guru deutscher Lande liess sich Saas Fee vor nicht langer Zeit einen modernen Werbeauftritt massschneidern. Die phantasievollen, die Saas-Feer Bergwelt zum Genussstempel verklärenden Sujets prangten weltformatig in allen Schweizer Bahnhöfen. Inzwischen hat die Saaser Tourismuswerbung einen ...

  • 26.05.2004 – 07:00

    Unterengadin GR - Begegnung mit Outdoor-Schellenursli

    Solothurn (ots) - Vereina heisst das Tor zum verwunschenen Tal - zehn Minuten Tunnel-Finsternis im Bündner Gebirgsmassiv regen die Phantasie der Besucher an. Und die Wirklichkeit ist nicht viel anders. Das Unterengadin lockt mit überbordender Natur, mit Freizeiterlebnissen, Gastfreundschaft, feinem Essen, Engadiner Architektur, dem Schellen-Ursli und mit seiner eigenen Sprache. Die Frühsommer-Ausgabe der ...

  • 27.04.2004 – 15:30

    SCHWEIZ 5/04: "Genf - Südlich, jung und very french"

    Solothurn (ots) - Man weiss es: Genève, die "Grande Dame" der Schweizer Städte, beherbergt den europäischen Sitz der UNO, das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und eine ganze Reihe weiterer internationaler Organisationen. Bei Uhrenliebhabern hat die kosmopolitische Rhonestadt einen besonderen Klang und wer kennt nicht den Internationalen Autosalon? Doch es gibt auch noch das andere Genf zu entdecken; eine ...